Leserbrief?

2 Antworten

Ich habe (---) den Artikel „Öffentliche Grundschule führt Uniformen von Armani ein“ von Hans Müller, der am 12. April 2018 auf der Internetseite von „Online Focus“ veröffentlich wurde, gelesen. Darin geht es um eine Grundschule in Japan, die Luxusklamotten als Schuluniform einführen will. Da ich eine andere Ansicht über diese Thematik habe, möchte ich dazu Stellung beziehen.

Zunächst wird im Artikel angesprochen, dass die Schuluniform etwa 600 Euro betragen (Wort) solle und dass dies das Ansehen der Schule stärke. Außerdem soll diese Einführung den Kindern (Grammatik) vor Ausschließungen in der Schule bewahren und die Schule bekannter machen. Ich persönlich finde, dass es eine Unverschämtheit ist, nur für eine Schuluniform solch eine Menge Geld zu verlangen. Darüber hinaus finde ich, dass durch teure Kleidung das Ansehen einer Schule nicht bestärkt (Wort) werden kann, denn das Image sollte nicht vom Materiellen abhängen, sondern vom Können der Lehrpersonen. Ich würde es zum Beispiel eher bevorzugen, mein Kind eine Schule besuchen zu lassen, die ihm effektiv den Schulstoff beibringt und ihm Spaß bereitet. Des Weiteren muss ich erläutern, dass Kinder gewiss nicht wegen Kleidern gehänselt oder gar gespottet (Wort) werden können, da diese nun mal Kinder sind und von (Wort) luxuriösen Kleidungsstücken keinerlei Wissen verfügen sollten. [Diese Ansicht kann ich nicht teilen.] Und falls es dann dennoch Schüler gibt, die andere wegen ihr (Grammatik) Aussehen mobben, müssen die Lehrerpersonen diesen Schülern klarmachen, dass dies falsch ist und es sich nicht gehört. Aber auch das Argument, es solle die Schule bekannter machen, lässt mich zweifeln. Gibt es denn wirklich nichts Wichtigeres als Ruhm und Berühmtheit?

Abschließend möchte ich noch einen Appell an alle Leserinnen und Leser richten, aber vor allem an alle Eltern: Ob ihr (RS) Kind hochwertige Kleider besitzt oder nicht, wird bestimmt nicht viel am Schulleben verändern. Es ist den Eltern selbst überlassen, wie diese deren (Grammatik) Kinder anziehen wollen oder nicht.

Das Fettgedruckte muss korrigiert werden. Ich hoffe, ich habe nichts übersehen.

Für das Vokabular, die Rechtschreibung und die Grammatik empfehle ich den Duden - auch online und kostenlos - www.duden.de

:-) AstridDerPu


himee 
Fragesteller
 20.04.2022, 21:48

Vielen Dank!

0

"...ie andere wegen ihr Aussehen mobben..." die andere wegen ihres Aussehens mobben.

Aber zum Inhalt, es ist richtig, dass Schuluniformen von Amani arg übertrieben sind. Auf der anderen Seite: Es ist Japan, das Lang, dass dafür lebt, Ehre anzuhäufen, nicht sein Gesicht zu verlieren und ihr Ansehen mit materiellen Gütern ausdrückt. Außerem ist der Artikel von 2018, du bist also mit deiner, ansonsten sehr guten Kritik, viel zu spät dran.


himee 
Fragesteller
 20.04.2022, 21:44

Danke! Der Zeitraum spiel keine besondere Rolle. Ich habe dies lediglich als Übung geschrieben, da ich morgen eine Schularbeit habe. LG

0
JacktheWolf  20.04.2022, 21:47
@himee

ja, dann einma den 2. Fall bitte ! Ist ein guter Brief.

1