lernen nach Birkenbihl

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Richtig. Das ist so ähnlich wie Grammatikübersetzen.

watashi wa nihongo no hon o kau. Ich_Subjekt japanische_Sprache Possessivpartikel Buch_direktObjekt kaufen. Ich kaufe ein Buch.

Wenn du dich für Linguistik und Grammatik interessierst, ist es toll. Ansonsten ist Japanisch wahrscheinlich dafür am ungeeignetsten. Viele Dinge, die es in der japanischen Grammatik gibt, kannst du überhaupt nicht mit der deutschen Grammatik beschreiben. Japanisch kann man nicht ohne die Schrift lernen.

Wie siehst du das?


Chakly 
Fragesteller
 23.04.2014, 08:36

Danke,

Japanisch ist wohl nicht am geeignetesten dafür, aber diese Sprache gefällt mir aber sehr. Ich finde einfach das sich die Sprache total schön anhört....

Wenn ich jetzt den einen Text dekotiere, dann werde ich zuerst einen Text in Hiragana benutzen und erst wenn ich das behersche weiter zu Katakana und Kanji gehen, oder sehe ich das falsch?

Und wüsstest du vielleicht wo man solche Texte im Internet findet? dafür wäre ich dir sehr dankbar.

Mit freundliche Grüßen, Chakly

2
CaptainCassius  23.04.2014, 17:40
@Chakly

http://www.izumishobo.co.jp/onlinebook/c01_dowa/suzume/suzume1.html für Texte in hiragana. Decodieren ja, aber Japanisch nucht nach Birkenbihl. hiragana, katakana und dann kanji. Es gibt auch Menschen, die sagen, man solle hiragana und katakana gleichzeitig lernen. Das hat begründete Vor- und Nachteile. Am Ende ist es deine Entscheidung. Es gibt kein richtig oder falsch. kanji solltest du jedoch wirklich sinnvollerweise nach den kana lernen.

1