Lernen die Amerikaner oder Engländer in der schule Deutsch?

7 Antworten

Amerikaner lernen meistens als 1. Fremdsprache Spanisch. Liegt wohl auch daran dass in manchen Gegenden mehr spanisch sprechende leben als englisch sprechende.

Während man in Europa innerhalb von 1-2 Stunden in ein Nachbarland reisen kann, in dem eine andere Sprache als die eigene Muttersprache gesprochen wird, kann man in den USA bestenfalls auf Spanisch sprechenende Menschen treffen oder muss sich in die grossen Metropolen wie New York bewegen um anderen Sprachen zu lauschen.

Desweiteren wurde das Lernen von Fremdsprachen in den USA nie besonders gefördert, da man den Wert von Fachkräften die mehrere Fremdsprachen beherrschen erst in den letzten Jahren erkannt hat. Bei Umfragen im Jahre 2001 stellte sich noch heraus das die meistgelernten Fremdsprachen die Zeichensprache und Hebräisch waren.

Seitdem hat ein kontinuierliches Werben für das Erlernen von “gefragten�? Fremdsprachen eingesetzt. Studenten welche neben ihrem Fach auch Fremdsprachen wie Chinesisch, Arabisch (egal welchen Dialektes), Farsi, Urdu, Pashtu, Bahia Indonesisch oder auch Türkisch lernen ist ein gutbezahlter Job sicher.

An amerikanischen Schulen lernen ca. 375.000 Schüler Deutsch; es ist die dritt-populärste Fremdsprache nach Spanisch und Französisch. 1997 stellte die deutsche Regierung etwa drei Millionen US-Dollar für Projekte zum Deutschunterricht in den USA zur Verfügung. Die Mittel wurden für Lehrerfortbildung, Austauschprojekte, Seminare, die Entwicklung von Lehrmaterialien und für Fremdsprachenwettbewerbe verwendet. An sechs Bildungsministerien in den USA (in Kalifornien, Georgia, Pennsylvania, Virginia, Washington, und Wisconsin) gibt es language consultants aus Deutschland, die sich speziell um Deutsch als Fremdsprache kümmern. Unterstützt von der deutschen Regierung helfen diese Experten auf bundesstaatlicher und regionaler Ebene dabei, Fremdsprachenkonzepte und einheitliche Standards zu entwickeln. Sieben Goethe-Institute in den USA führen im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland Kulturprogramme durch, erteilen Sprachunterricht, unterstützen Lehrer, Universitäten und Behörden bei der Förderung der deutschen Sprache und bieten aktuelle Informationen über Deutschland an; an 15 Instituten in Deutschland nehmen jährlich ca. 2500 amerikanische Teilnehmer an Intensiv-Sprachkursen teil.

Quelle: Wikipedia

Deutsch ist eine Zweitsprache und sehr selten. Französisch und Spanisch wurden in Schulen bei mir in der Nähe (Kalifornien) eher angeboten. Allerdings hab ich viele Amerikaner getroffen die Deutsch im College genommen haben. Englisch ist halt eine Weltsprache, Deutsch nicht.


Loscana  29.07.2014, 10:42

cool wusste ich noch gar nicht :))

0

Englisch ist aber auch Weltsprache, Deutsch nicht.