Leistung berechnen Gerät?

3 Antworten

690V sind Industrienetze... Daher wäre erst einmal wichtig, wo das Gerät denn angeschlossen ist... Im Haushalt findest Du nur 230/400V Netze, dann wäre mit der L-L-Spannung 400V zu rechnen... Im 400/690V-Netz müsstest Du dann mit 690V rechnen, wenn Du die Formel:

 nimmst...

Das hängt davon ab, wie die Komponenten geschaltet sind. Bei einem Drehstrommotor macht die Verdrahtung der Wicklungen einen unterschied. Bei der Dreiecksschaltung wird 3 Mal so viel Leistung gezogen, als bei der Sternschaltung.

690V wäre mir bei Drehstrom aber neu.

Moin,

man muss mit der Spannung rechnen, die auf dem Leistungsschild steht. (Da steht normalerweise auch die Leistung und der Strom drauf! ^^)

S = 3 * Ustr * Istr

(Ustr heist Strangspannung. Das ist bei 400 V die Steckdosenspannung von 230V)

Ustr * Wurzel(3) = U

-----------------------------------------------------------

Meist sind es 400V aber 690V sind nicht ganz unwahrscheinlich. Meist sind es "nur" Motoren, die mit 690V betrieben werden. ...

----------------------------------------------------------

Spannung ist der Druck und Strom die zusammengedrückte Menge. Auf die Gesamtenergie (Gesamtmenge) kommt man wenn man beides Multipliziert ... (Drehstrom zu erklären ist noch viel Komplizierter) Leistung ist die Energie pro Sekunde! ...

Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung