Leidenschaft realisieren "mit" oder "durch" [...]?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es hilft immer danach zu fragen, würdest du fragen wodurch konntest du etwas realisieren oder womit?

Bei womit solltest du merken, meint man eher materielle Güter, 'mit Steinen konnte ich mein Traumhaus realisieren', aber bei etwas Abstrakten passt 'durch' besser.

Ergibt sprachlich beides nicht wirklich Sinn.

Man kann eine Ausbildung mit/voller Leidenschaft machen/absolvieren.

Man kann sich in einer Ausbildung leidenschaftlich für dieses oder jenes engagieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Lehrer für Deutsch, Mathematik, Kunst, Sachkunde

KolnFC  13.03.2020, 16:40

Ich nehme an der FS meint durch eine Ausbildung in der Lage zu sein, seine Leidenschaft zu realisieren. Was auch irgendwie die Frage erübrigen würde.

1
Slarti  13.03.2020, 16:44
@KolnFC

Tja, Annahmen sind so eine Sache ohne Feedback des FS ...

0
Slarti  13.03.2020, 16:45
@Daniel0000

Nächstes Mal gibst du dir mehr Mühe, es mit anderen Worten zu umschreiben, okay? Dann muss man nicht blind raten.

0

Bevor ich mich festlege bitte schreib doch nochmal die 2 Sätze die zur auswahl stehen ich steig durch dein "" kram nicht durch

"Die Leidenschaft einer Ausbildung durch eine Ausbildung zu realisieren" ergibt irgendwie wenig Sinn.

Alle möglichkeiten klingen irgendwie komsch sag daher bitte nochmal genau was für einen Satz du bilden willst


Daniel0000 
Fragesteller
 13.03.2020, 16:46

"Nach Erlangen des schulischen Teils der Fachhochschulreife am xxx Gymnasium habe ich beschlossen, meine Leidenschaft durch eine Ausbildung im xxxx zu realisieren"

LG

0
Kaen011  13.03.2020, 17:06
@Daniel0000

In diesem Fall ist beides möglich ich würde durch schreiben.

"MIT" signalisiert mir das es nur ein mittel zum Zweck ist. Aber villeicht ist das nur meine persönliche Interpretation

0

Also ich finde durch hört sich besser an aber ich denke es geht beides 🤷‍♀️😘


Daniel0000 
Fragesteller
 13.03.2020, 16:31

danke dir :D

1

Geht beides, "durch" finde ich besser.

Aber "Leidenschaft realisieren" klingt seltsam.