Lehrerprobleme?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kann ja nur an den Lehrern liegen. Sie sind es, die Leistungsnachweise verlangen, diese kontrollieren und bewerten; und das völlig subjektiv. Der “Witz“ an der Sache ist, dass Deine Mathekenntnisse nach dem Prozedere keine anderen sind als davor. Dein Wissen bleibt - unabhängig von der vergebenen Note - gleich.

Geh mal auf spiegelonline und gib dort «Lehrergeständnisse» als Suchbegriff ein. Eigentlich kann ich das auch machen. Geht schneller:

https://www.spiegel.de/suche/?suchbegriff=Lehrergeständnisse

Gruß Matti

Wahrscheinlich hat die Vertretung einen realistischeren Blick auf eure Leistungen und die anderen geben euch einfach die Noten, um euch bei Laune zu halten.

Einen Klassendurchschnitt in Mathe von 2- habe ich nie erlebt, liegt aber auch schon viele Jahre zurück. Vielleicht raubt der Lehrerwechsel euch manche Illusion, ermöglicht aber auch neue Erfahrungen.

Diese Frage kann Dir hier, aus der Ferne, niemand seriös beantworten. Wir kennen niemanden und nichts.

Vielleicht auch beides. Manchmal wird der Stoff schwerer und Schüler unmotivierter wegen Pubertät und so. Bei uns ist der Klassenschnitt in ein paar Fächern gesunken obwohl die Lehrer gleich sind. Manchmal sind Lehrer aber auch sehr schlecht.