lehre mit matura einfacher als normale schule mit matura?

1 Antwort

Hey!

Ich bin gerade im dritten Lehrjahr und im zweiten Jahr beim Kurs zur BRP/Matura.

Als erstes mal gilt es einen Betrieb zu finden der das Unterstützt (je nach Bundesland gibt es da verschiedene Systeme) bei mir in Niederösterreich kann man Kurse entweder Freitags oder Samstags haben.

Wenn der Betrieb dich unterstützt, kannst du die Kurse am Freitag während der bezahlten Arbeitszeit machen.

Insgesamt hast du dann drei bzw. 4 Fächer, so wie es bei uns läuft immer ein Fach pro Jahr. Die Fächer sind Deutsch, Mathe und Englisch sowie ein Fachbereich (bei mir zB der Diplom-Metallograph).

Die Kurse sind ja wie gesagt Freitags und umfassen 10 Einheiten (ca 8h) wobei davon noch Pausen (bei uns in Summe so 1,5h) abgezogen werden. Ist definitiv ziemlich anstrengend sich stundenlang das selbe anzuhören, aber auch eine gute Abwechslung zum Arbeiten im Betrieb.

Schularbeiten oder verpflichtende Hausaufgaben hatte ich nie, war alles freiwillig. Von Freunden habe ich aber gehört dass sie in anderen Kursen auch schonmal Hausaufgaben hatten. An sich ist es nur wichtig, dass du 75% der Gesamtkurszeit anwesend bist (während der Berufsschule bist du davon aber ausgenommen).

Nach dem Vorbereitungskurs gibt es dann eine vollständige Matura-Prüfung, diese ist genauso schwer wie andere auch!

Kurz zu den Prüfungen:

Bei der WIFI NÖ finden die Prüfungen in St. Pölten statt. Dabei sind die Prüfungen entweder schriftlich (Mathe), mündlich (Englisch) oder beides (Deutsch).

Und nun zur ursprünglichen Frage:

Jein, ich denke, dass es an sich einfacher ist, du hast ja ein ganzes Jahr (ausgenommen der Berufsschule) um dich vorzubereiten, wenn du regelmäßig (zb am Samstag nach den Kursen) lernst lassen sich durchaus vernünftige Noten erzielen. Außerdem musst du nicht für nebenfächer lernen, weil es keine gibt.

Ich habe die Matura dann ein Jahr später, als ich sie auf einer HAK oder HTL gehabt hätte, dafür aber schon einiges an Geld und praktische Erfahrung gesammelt - ideal um im Bereich zu studieren den du in der Lehre und Fachbereich schon kennengelernt hast!

Falls du noch Fragen hast kannst du hier gerne antworten oder mir eine Anfrage schicken ;P

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung