Lebensdauer einer Freigänger Katze?

5 Antworten

Mein alter Freigänger wurde 16 Jahre, musste leider wegen einem Magentumor eingeschläfert werden.
Er war der einzige Freigänger in der Nachbarschaft der noch nie einen Unfall hatte, er hat sich aber mit anderen Katzen geprügelt und kam entsprechend gerne mal zerbeult nachhause.
Davor hatten wir auch schon Freigänger gehabt, unsere zwei Davor sind aber leider irgendwann nicht mehr wieder gekommen, dass ist halt leider das Risiko wenn man Freigänger hat.
Meine beiden jetzigen sind Wohnungstiere können aber in den Katzensicheren Garten gehen, den haben wir inzwischen erfolgreich abgezeunt, dass sie nicht ausbüchsen können und da können sie Gefahrlos rein und raus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

In der Regel was weniger als Hauskatzen. Weil sie draußen größere Gefahren ausgesetzt sind als normale Hauskatzen: Krankheiten die sie sich draußen eingefangen haben oder unbemerkt bleiben bzw. erst zu spät erkannt werden da sie viel draußen sind und man es eben nicht bemerkt, kämpfe mit anderen Tieren, verletzungen durch die Natur oder Menschen sei es durch Unfälle oder mit Absicht.

Wir hatten mal 'ne Freigängerkatze, die 13 Jahre alt geworden ist - an Katzenschnupfen gestorben.

Wir hatten immer nur Freigänger. Überfahren wurde nie eine. Kommt ja auch immer darauf an, wo man wohnt.

Meine älteste Freigängerin wurde 22 Jahre alt. Ausser dass sie Freigängerin war, haben wir lange Spaziergänge in der Natur gemacht, waren auch wochenlang im Auto unterwegs und haben drin geschlafen, uns einsame Gegenden zum Rumstöbern gesucht.

Unsere wurde 21. Stadtwohnung. Eine Hauptstraße in der Nähe. Sehr großer Hinterhofgarten und ein Friedhof in der Nähe. Da hat sie sich meistens herumgetrieben.