Lautsprecher-Treiber (Tieftöner etc.) selber bauen?!

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hmm Also das mit dem Tieftöner selber bauen hört sich nett an :D Aber ist doch ziehmlich schwierig ! :D Vill mal einen hochtöner selbst bauen :) Hab ich auch schon gemacht :D (Ein freund hat sich um den treiber gekümmert und ich ums horn an sich, also sprich ums design und watt usw) das horn hat jetzt 500Watt spitzenleistung und wird mit hochleistungs subwoofern betrieben :D (natürlich auch von uns zusammen gebastelt :D) die subwoofer haben eine RMS Leistung von 3,4KW und eine Max leistung von 6,3KW :)


liose  28.10.2011, 20:39

Und was bringen diese Total unnützen Wattangaben??

Wie du so schreibst hast du keine Ahnung!!!

0

Lass es sein. Vergeudete Zeit. Mir ist nicht bekannt daß man die Komponenten, als Korb, Membrane, Schwingspulenträger, Schwingspule, Spider und Sicke, einzeln kaufen kann.


Cliff  29.10.2011, 15:25

Membrane, Schwingspule+Spinne und Dustcap kann man kaufen - aber wozu das Ganze ???

0
BMSAudioGermany  04.11.2011, 20:42
@Cliff

Natürlich kann man das kaufen. Aber wer, außer Lautsprecherentwickler, kennt schon die technischen Zusammenhänge der Komponenten.

0

Das ist nicht leicht.

Du brauchst den Metallkorb entweder selber gießen oder kaufen. Die Schwingspule wickelt sich auch nicht von alleine so einfach.

Bei einem Hochtöner musst du den Waveguide selber entwerfen. So wie du dir das vorstellst funktioniert das nicht ich selber hab soetwas auch noch nie gemacht und kann mir auch nicht vorstellen wie du das hinbekommen möchtest.

LG