Laut Islam kam ja der Erzengel Gabriel ( Dschibril ) zu Mohamed und übermittelte Mohamed die Offenbarung?

8 Antworten

Mohamed hat sich das alles bei den Christen und Juden im Norden Arabiens, bei seinem Karawanenhandel abgehört. Er hat mit dene Handel getrieben, dann als er ältee wurde ist ihm aufgefallen, dass ihn die Gesellschaft auf den Sack geht. Dann hat er mit dem Islam angefangen. Hat irgendwelche Dinge erfunden, je nach Situation. Aber so war das bei jedem Propheten. Immer wenn es ein Aufstand gegen die Herrschenden geben sollte, kam ein Prophet. Bei Moses waren es die Sklaven, gegen die Pharaonen. Bei Jesus waren es die einfachen Bürger gegen die Römer. Und bei Mohamed waren es die einfachen Leute, gegen die herrschenden Stämme. Es ist immer das gleiche Spiel. Die Armen tun sich zusammen, zetteln einen Aufstand und besiegen ihre Herrscher. Die Propheten waren Aufständer, Rebellen. Und wenn es wirklich stimmt, dann waren es eigentlich gute Menschen, aber sie haben durch diesen Glauben, auch genauso viel Unheil hinterlassen.

Liebe Grüße


horribiledictu  31.12.2022, 07:12

Einspruch! bei Jesus war es nicht gegen die Römer, sondern gegen jüdische religiöse Eliten!

1

Ich als Nicht-Christ sehe das so: Der hat zu lange in der Höhle verweilt ohne Essen und trinken und hat deshalb halluziniert!

Seine erste, clevere Frau Khadidscha, hat ihn davon überzeugt, dass seine Halluzinationen nicht vom Teufel stammten (was Mohammed anfangs glaubte und was angesichts des Koran auch plausibler wäre), sondern von Gott - und da lag Gabriel natürlich als der notorische "Übermittler" nahe.

Mohammed hat sich mit der Geschichte, dass ein Erzengel zu ihm gekommen ist um ihm was zu offenbaren einfach an einem biblischen Topos bedient.

überhaupt enthält sein Korangeschreibsel viel Gutes und viel Neues - nur das Gute war nicht neu, und das Neue war nicht gut.

Aus christlicher Sicht kann es nur der Engel Luzifer gewesen sein.