Launchpad + Loopstation?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das zentrale Problem ist die Synchronisierung aller digitalen Instrumente. Das ist alles nicht so einfach und "minimalistisch" zu lösen, wie Du es Dir vermutlich vorstellst.

Die Synchronisierung erfolgt in der Regel über eine sogenannte MIDI-Clock, eine Art digitaler Taktgeber. Nur damit bleibt alles im Takt. Die klassische Lösung wäre dann eine Kombination aus einer DJ-Software mit MIDI-Clock (z.B. Traktor Pro 2) und einer Producingsoftware (z.B. Maschine). Damit ließe sich der Plan realisieren.

Lass Dir aber gesagt sein, dass der technische Aufwand ebenso groß ist wie der Kostenaufwand. Hinzu kommt, dass das System nicht "mal eben so" so konzipieren, einzurichten und bedienen ist.

Wenn Du gerade erst anfängst, würde ich an Deiner Stelle erst einmal eine Nummer einfacher beginnen, und mich der Remixdecks mit Loop- und Sampleoption in den aktuellen DJ-Softwares bedienen. Selbst dieses Feature nutzen bislang nur die wenigsten DJs in einer Live-Performance, und damit ist schon ziemlich kreativer Freiraum gegeben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2002 DJ. -> www.plus1dj.de / www.dj-lexikon.info

DigitalZ 
Fragesteller
 06.09.2016, 12:11

Vielen Dank für diese Antwort :D naja Anfangen wollte ich nicht mein Gebiet ist eher Informatik aber ich hatte etwas Ähnliches mal gesehen und wollte mal wissen wie es theoretisch funktionieren könnte :D

0

ich bin in dieser sparte nicht sehr bewandert aber ich weis dass es einige Freeware Programme gibt mit denen man recht einfach simple Songs mixen kann

damit kann man sich mal rumspielen und sehen ob man überhaupt ein Gefühl für solche dinge hat