Latein.Schule.Hilfe.Bitte?

1 Antwort

Hallo,

am einfachsten erkennst du, ob es sich um eine beiordnende ("echte") Konjunktion oder um eine unterordnende "Konjunktion" (= Subjunktion) handelt, anhand der deutschen Übersetzung!

Bindewörter wie "nam", "sed", "enim" und "itaque", die mit beiordnenden Konjunktionen oder Konjunktionaladverbien übersetzt werden, sind bei- bzw. nebenordnend (= "echte" Konjunktionen), Konjunktionen wie "cum", "quia", "si" und "postquam", die mit unterordnenden Konjunktionen übersetzt werden, sind Subjunktionen (= unterordnende Konjunktion).

Ein weiterer Hinweis ist oft die Kommasetzung:

Bei der Edition lateinischer Texte werden meistens die deutschen Zeichensetzungs-regeln hemmungslos auf die lateinische Sprache angewendet, sodass Nebensätze meistens durch Kommas vom übergeordneten Satz abgetrennt werden.

Sinnvoll kann es sein, dir eine Liste der wichtigsten Subjunktionen anzulegen und diese, immer wenn du eine neue Subjunktion kennenlernst, fortlaufend zu ergänzen. Auf dieser Liste kannst du dir außerdem Hinweise zur Tempus- und Modusverwendung im entsprechenden Nebensatz notieren.

Eine gute Auflistung von Subjunktionen findest du hier:

http://www.taratalla.de/grammatik/index.php?a=satzlehre&z=A465

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Latein und Französisch auf Lehramt studiert.