Latein Schularbeit Fabel?

2 Antworten

Ich vermute, dass einige Fake-Vokabeln dabei sind, damit ihr per Suchmaschine nicht den Originaltext herausfindet. Oder aber der Lehrer hat eine eigene Fabel verfasst bzw. eine bekannte auf diejenigen Vokabeln abgestimmt, die ihr bereits kennt. Vielleicht handelt es sich um eine Variante der Fabel, die einen Fuchs und einen Raben zum Gegenstand hat. Der Rabe sitzt auf einem Baum und will genüsslich einen Käse oder ein Stück Fleisch verspeisen. Der hungrige Fuchs macht dem Raben Komplimente, sodass er seinen Schnabel zum Singen öffnet. Die Beute entgleitet dabei dem Raben aus dem Schnabel bzw. den Fingern und fliegt als Belohnung für die List herab ins Maul des Fuchses. Hierbei sind natürlich die einzelnen Tiere und Gegenstände teilweise austauschbar: Fuchs durch Wolf, Käse durch Getränk, obwohl Letzteres hier wenig sinnvoll ist.....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrkraft seit etlichen Jahren

Hallo,

ich würde auf diese Fabel tippen:

1,8 Lupus et Gruis (Der Wolf und der Kranich)

Qui pretium meriti ab improbis desiderat,

bis peccat: primum quoniam indignos adiuvat,

impune abire deinde quia iam non potest.

Os devoratum fauce cum haereret lupi,

magno dolore victus coepit singulos

inlicere pretio ut illud extraherent malum.

Tandem persuasa est iureiurando gruis,

gulae quae credens colli longitudinem

periculosam fecit medicinam lupo.

Pro quo cum pactum flagitaret praemium,

'Ingrata es' inquit 'ore quae nostro caput

incolume abstuleris et mercedem postules'. 

LG