Latein: satzwertige Konstruktionen (Hs, Gs, sk)?

1 Antwort

Vorletzter Satz:

das "cum" ist etwas weiter im Nebensatz drinnen und nicht direkt am Anfang. Du musst dir also Denken: "cum ergo in illis diebus sacrilegorum principum praeceptio ad Noricum Ripense venisset, administrante ...

=> Der HS beginnt also erst bei tunc

Für was genau steht denn GS und sK? Welche Konstruktionen musst du denn alle angeben?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

WendyKillua 
Fragesteller
 13.06.2022, 08:43

Ähm also sk: aci nci abl. abs. und noch pc

und ähm beim gs halt da wo die Personalform Ende steht aber ich weiß es halt nicht selber so genau

0
muhh7  13.06.2022, 14:49
@WendyKillua

Also als PC sehe ich noch excepta, adveniens und cohortati. Achja bei deinem 3. Satz hört dein GS nach quasi her.... einfach auf.

1