Latein in der Oberstufe weiter machen?

5 Antworten

Wirklich wichtig ist das Latinum heutzutage nicht mehr.

Ich würde an deiner Stelle aber dennoch weiterhin Latein in der Oberstufe belegen.

Das sind nämlich geschenkte Punkte unter der Voraussetzung, dass man eben auch übersetzen kann.

Wenn du die Basis an Grammatik und Vokabeln (wobei man dafür ja auch ein Wörterbuch hat) vorweisen kannst, dann kannst du in Latein ohne besonderen Lernaufwand leicht gute Noten erzielen.

Latinum ist nicht soo wichtig, aber sieht wirklich immer sehr gut aus. Ich würde es mir sehr genau überlegen, aber wenn dir das nicht schwer fällt und du auch mit Latein das Abitur locker schaffst, dann würde ich es weiter machen... ☺️😅

Abhängig davon, was du später machen willst, ist ein Latinum wichtig. An der Uni kann man es nachholen, aber so leicht wie auf der Schule wird es einem (meiner Erfahrung nach, habe vielen Studenten Nachhilfe gegeben) da nicht gemacht.

Pädagogik als Schulfach... das ist mir neu. Interessant. Wo gibt es sowas denn?

Mein Geheimnis für die 1- in Latein ist : Ich finde den Klausurtext bei gottwein.de und drucke ihn mir unauffällig auf mehrere Blätter im collegeblock.
Dann muss man mündlich nur noch ein bisschen von Titus Livius interpretieren und hat sein Latinum.

Das Latinum hat man doch schon nach der 10. Klasse in der Tasche....??