Lasius Niger überwintern?

4 Antworten

Hi!Lasius niger sollten jetzt eigentlich schon in der Winterruhe sein. Wie groß ist denn deine Kolonie? Du kannst sie auch mitsamt der Arena an einen geeigneten Ort stellen. Es muss nicht unbedingt der Kühlschrank sein. Wichtig ist dass der Ort vor Frost geschütz ist und die Temperatur relativ Konstant ist. Und bitte nicht von jetzt auf gleich in die Kälte stellen, sondern unbedingt noch Zwischenschritte machen und langsam runterkühlen

Woher ich das weiß:Hobby

FloomyYT 
Fragesteller
 04.11.2018, 14:22

Also die Kolinie ist ziemlich groß, ca.5 Monate alt

0
Fluemchen  04.11.2018, 15:26
@FloomyYT

Nach 5 Monaten bist du noch sehr weit weg von ziemlich groß ^^ Also entweder samt Arena in Winterruhe schicken, die Tiere mit nem kleinen Sauger vorsichtig einsammeln und manuell ins Nest befördert, eine Art Einbahnstraße einrichten wo die Tiere nicht mehr aus dem Nest können und die aus der Arena erst mal alle gesammelt werden oder zur Not eben die anderen Tiere zurücklassen und das Reagenzglas mit der Gyne in den Kühlschrank legen. Für die Gyne ist die Winterruhe extrem wichtig wenn ein paar Ameisen zurück bleiben ist das kein Drama.

Vielleicht kannst du auch die Ameisen im Zimmer schon mal etwas runterkühlen.Heizung aus,tagsüber Fenster auf,.... dann nimmt normal auch die Aktivität der Tiere rapide ab und es werden sich nicht mehr so viele draußen rumtreiben.

0
FloomyYT 
Fragesteller
 04.11.2018, 16:29
@Fluemchen

Habe jetzt die Fenster seid 14 Uhr aufgelassen, die Arena ist ca. 16 Grad kalt (vorher 22 Grad), in der Garage im Kühlschrank (der Kühlschrank ist aus) sind es ca. 8 Grad, warscheinlich wird es über nacht etwas kühler, prüfe ich dann nochmal wie kalt es dann ist. Wie Kalt darf es denn sein? Habe gehört das es nicht über 8 Grad gehen soll und nicht unter 0 Grad. Würde die Arena nacher umstellen.

Die Königin mit ein paar Arbeiterinnen in ein Reagenzglas zu packen wird schwer, da ich die Königin noch nicht wirklich gesehen habe außer als sie aus dem Reagenzglas in die Arena gegangen ist. Ist noch was zu beachten? Muss ich ihnen vorher Futter geben oderso? Danke schonmal für die hilfe!

0
Fluemchen  04.11.2018, 16:44
@FloomyYT

Recht viel weiter als von 22 auf 16 Grad würde ich die aber gar nicht runter rasseln lassen. In der Natur fällt die Temperatur ja auch nicht von Sommer auf plötz Winter ab. Erst mal ne Woche da lassen, dann evtl. noch ne Woche noch mal etwas kühler halten vielleicht auch 2 Wochen. Ich denke 8 Grad sind in Ordnung.Wärmer würde ich sie aber nicht halten.

Die Ameisen brauchen unbeding Wasser.Ausstrocknung ist eine häufige Todesursache für die Kleinen. Aber in der Winterruhe bitte nicht mehr füttern. Die fahren ihren Stoffwechsel extrem runter und brauchen nichts. Macht ja auch Sinn denn draußen finden Sie auch keine Insekten wenn Schnee liegt.

1

Hey,

Unseren Einheimischen Arten müssen überwintern bei 5°C-8°C. Wenn deine Kolonie noch im Reagenzglas lebt kannst du sie im Kühlschrank lagern. Solltest du aber eine größe Kolonie haben mit Nest und Arena kannst du sie in einer Styropor Box reinstellen und sie nach draußen bringen mit Kühlakkus.

LG: Rem1x

Woher ich das weiß:Hobby

Hallo,
also Heimische Arten wie Lasius niger überwintern alle.
Die Winterruhe dient ihnen bzw. der Königin auch als Eilegepause, und spart damit energie.
Lasius niger überwintert bei ca. 5 bis 10 °C.
von ca Ende Oktober bis ca. Ende März.
Dafür musst Du sie aber nicht alle ins Reagenzglas bekommen, du kannst auch den kompletten Nestbereich oder auch das ganze Setup gekühlt lagern...

Falls Du noch Fragen hast, stehe ich immer gerne zu Verfügung und berate Dich auch gerne persönlich.
Einfach PN da lassen ;)
LG MrGreg