Laserdrucker im kalten Raum schlecht?

4 Antworten

Denke auch, dass die Temperatur für den Drucker kein Problem sein sollte, allerdings gilt dies nicht für das Papier, was durch Luftfeuchtigkeit Probleme machen könnte. Gilt auch für offene Lagerung des Papiers.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Kälte an sich ist für den Drucker kein Problem. Sie kann aber zu Kondensation führen und wenn der Toner feucht wird und verklumpt kann die Druckqualität darunter leiden.

Bedenke auch das du bei dauerhaft gekippten Fenster viel Wärme nach draußen verlierst.

Die Temperatur selbst ist kein Problem.

Wohl aber plötzliche Temperaturschwankungen. Auch wenn sie nicht so stark sind, dass sie zu hohen mechanischen Spannungen (und damit zu Fehlfunktionen oder sogar Bruch) führen, gibt es doch regelmäßig Schwitzwasser (Tau / Oberflächen "beschlagen"). Wasser und Elektronik vertragen sich nicht besonders gut und Metalle können rosten/korrodieren.

Laserdrucker sind da weniger empfindlich als Tintenstrahldrucker. Das passt schon, wenn der ausgeschalten in einer kalten Ecke steht.