Laptop wird mit der Zeit laut, oder bei mehrere Seiten öffnen, neuen Lüfter kaufen?

4 Antworten

hört sich an , als ob dein schätzchen schon ein wenig älter ist aber tagtäglich seinen dienst tun muss.

dann wäre eine reinigung des kühlsystems angebracht, eventuell auch eine erneuerung der wärmeleitpaste zwischen cpu und kühler.

mein alter acer war auch komplett zu, nach der reinigung lief der dann so ruhig wie am ersten tag.


Vhilicius 
Fragesteller
 18.10.2021, 22:44

Danke!

Noch eine Frage zu meinem Modell: 4 GB RAM:

Wenn Ich jetzt einfach 8 GB RAM bestelle, passend zu meinem Laptop und diesen einbaue für die 4 GB, läuft Er doch deutlich schneller, oder keine gute Idee ?

0
catweasel66  18.10.2021, 23:01
@Vhilicius

extrem schnell wird dieser rechner auch mit 8gb nicht...würde ich nicht investieren.

0

Hallo,

Ich nutze einen Dell latitude E5430 auch mit einer neuen SSD. Das der Lüfter laut dreht liegt wahrscheinlich an 2 Sachen:

1. Fehlende Thermalpaste an der CPU (Prozessor)

2. Staubiger Lüfter

Die Thermalpaste ist dafür zuständig, damit die Temperatur der CPU besser an den Lüfter bzw. Kühler abgegeben werden kann, dass kann schon so 20 Grad ausmachen.

Da dein Laptop schon ziemlich alt ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Lüfter ziemlich staubig ist. Wenn du den Laptop auf die Rückseite legst, die Batterie herausnimmt, schrauben abschraubst und das hintere Plastik vom Gehäuse herausnimmst (am besten das, welches du auch herausgenommen hast für den Einbau der SSD und das daneben, wo auch der Lüfter ist), solltest du Zugang zu der CPU und zum Lüfter bekommen, dann kannst du den kleinen Kühlblock abnehmen, neue Thermalpaste draufmachen und den Lüfter mit einem Staubsauger und einem kleinen Pinsel sauber machen!

Ein weiteres Problem könnte auch sein, dass Hyperthreading aktiviert ist, dass ist dafür da, dass der Prozessor über seinem Basis Takt läuft. Bei den alten Laptops macht es aber meistens Sinn, dass Hyperthreading auszustellen, da die CPU dann kühler bleibt und trotzdem genauso schnell ist (bzw. Die Anwendungen starten genauso schnell). Du kannst es im BIOS ausstellen, das BIOS ist quasi ein Betriebsystem, welches schon direkt auf deinem Mainboard drauf ist und auch ohne SSD gestartet werden kann. Du öffnest es, wenn du ganz oft F2 beim starten klickst. Dann solltest du dorthin ins BIOS gelangen. Dann kannst du einfach dort unter dem Reiter Performance > Hyperthreading dies ausstellen. Zudem kannst du auch unter dem Reiter Performance schauen, ob wirklich die beiden Kerne ausgewählt sind und ob nicht nur einer gerade läuft.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und dein Laptop ist dann etwas kühler


ImHereAnonymous  18.10.2021, 23:00

*mit Thermalpaste meine ich Wärmeleitpaste

0

Ave!

Ganz simpel gedacht könnte Staub ein Problem sein, weshalb nicht genug Kühlwirkung erzielt wird.

Lösung: Mit Staubsauger aussaugen. (Niedrige Stufe)

Tipp: Blatt Papier nehmen, Loch (kleiner als Staubsaugerrohr) hinein stechen und die Lüftungsschlitze (an denen der Lüfter sitzt) mit dem Papier Luftdicht abdecken. So zieht das die gesamte Luft von den anderen Lüftungsschlitzen durch das gesamte Gerät.


Vhilicius 
Fragesteller
 18.10.2021, 22:43

Danke!
Noch eine Frage zu meinem Modell: 4 GB RAM:
Wenn Ich jetzt einfach 8 GB RAM bestelle, passend zu meinem Laptop und diesen einbaue für die 4 GB, läuft Er doch deutlich schneller, oder keine gute Idee ?

0
MagisterSamael  18.10.2021, 22:47
@Vhilicius

Deutlich schneller möchte ich nicht sagen, da man das nicht (nur) am Arbeitsspeicher messen kann.

Der Arbeitsspeicher ist simpel dafür da, um wichtige Daten (während der Laufzeit eines Programms) schnell Zugriffsbereit zu halten.

Mehr Arbeitsspeicher bedeutet also simpel, dass du mehr (oder größere) Programme gleichzeitig laufen lassen könntest.

Natürlich spielt hier auch der Prozessor eine Rolle.

0
ImHereAnonymous  18.10.2021, 22:59
@Vhilicius

Er läuft wahrscheinlich nicht schneller, du kannst nur mehrere Programme öffnen, ohne dass der Pc überlastet. Achte Aber darauf DDR3 laptop ram zu kaufen, falls du welchem kaufst (ddr4 kann man nicht an ddr3 steckplätse anstecken)

0
catweasel66  18.10.2021, 22:45
Lösung: Mit Staubsauger aussaugen.

stop !!! bloß nicht.

mit einem staubsauger erzeugt man mit dem sog unter umständen soviel drehzahl am lüfter, dass die lagerung schaden nehmen kann. kein guter rat.

0
MagisterSamael  18.10.2021, 22:49
@catweasel66

Natürlich nicht auf wahnsinniger Geschwindigkeit, sodass Lord Helmchen durch die Gegend fliegt.

Niedrige Stufe und es passiert absolut gar nichts.

Mache ich seit Jahrzehnten auch auf Arbeitsstellen.

0
catweasel66  18.10.2021, 22:50
@MagisterSamael

ich wollte bloß drauf hinweisen, dass diese methode ohne weitere eingrenzung zu schäden führen kann... leider hattest du in deiner antwort nichts dazu geschrieben. deshalb mein veto.

0
catweasel66  18.10.2021, 22:53
@MagisterSamael

ich mach sowas halt klassisch...gerät öffnen und dann per glasfaserpinsel , druckluft usw. säübern. so sieht man auch ob alles erwischt wurde.

0
MagisterSamael  18.10.2021, 22:54
@catweasel66

Ja klar. Mache ich auch, wenn die Zeit vorhanden ist.

Ich bin absolut kein Fachmann.

Das hat mich aber von dem Rat abgehalten.

0
catweasel66  18.10.2021, 22:55
@MagisterSamael

da geb ich dir absolut recht. laien die sowas noch nie gemacht haben, die zerstören mehr als sie richten. ich denk da an zig plastenasen, kabel die um ecken gehn, versteckte schrauben usw.

0

Eventuell mal die Lüfter von Schmutz und Staub reinigen. Sonst einfach auswechseln.


anonymbenutz298  18.10.2021, 22:41

Dies kann man auch bei einem Fachmann machen lassen, ist dann nur teurer.

0