Laptop stürzt ab und fährt gleich wieder hoch?

2 Antworten

Mal ins Systemprotokoll schauen und die Temperaturen überprüfen. Daraus schulkussfolgern und handeln.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher BIOS-Overclocker

Ahoi!

Für deratiges Verhalten gibt es tausende Gründe.

Aber der Reihe nach. Ist der automatische Neustart deaktiviert?

Unten links in der Suchleiste "erweiterte Systemeinstellungen" eingeben, das erste Suchergebnis oben. Im Tab "erweitert" unten bei "Starten und wiederherstellen" auf "Einstellungen" klicken. Dann im Abschnitt "Systemfehler", muss ein Häkchen bei "Ereignis in das Systemprotokoll eintragen" drin sein und bei "Automatisch Neustart durchführen" würde ich es entfernen.

Wenn bei "Ereignis in das Systemprotokoll eintragen" schon ein Häkchen drin war und es sich um einen BSD handelt, kann man den auslesen. Entweder mit Windowsmittel (per MMC = Mircosoft Management Console) oder mit externer Software, am einfachsten fand ich da immer den "Bluescreen Viewer".

War es kein BSD, "nur" ein anderer Systemfehler, geht das nur per MMC.

Ergänzung: So kann man einen Fehlercode bekommen, das würde das eingrenzen der Problemursache massiv beschleunigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gamerich2020352 
Fragesteller
 16.02.2024, 20:38

Hallo,
ich hab mir das jetzt mal in Ruhe angeschaut und dabei einige kritische Systemereignisse gefunden.
Alle haben den gleichen Fehlercode "41". Nach ein wenig Nachforschung habe ich überprüft ob der Schnellstart aktiviert ist (ist er nicht) und einen Scan mit sfc vorgenommen.
Könnte das auf ein Hardwareproblem hindeuten, dass von einem Experten vorgenommen werden muss?
LG

0
verreisterNutzer  17.02.2024, 01:47
@Gamerich2020352

Das wird der Fehler vom Typ "Kernel Power" mit der ID 41 sein.

Der besagt nur, dass das System nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde, quasi die Bestätigung deines Fehlers.

Ein anderen Fehler bei "Ereignistyp" Kritisch gab es nicht?

Ich würde es tatsächlich mit dem Bluesreenviewer versuchen, wenn ein Windows ein Dumb angelegt hat, kann man den damit auslesen.

0
Gamerich2020352 
Fragesteller
 17.02.2024, 13:17
@verreisterNutzer

Moin,
nein, die Kernel Power Fehler waren die einzigen kritischen.
ich habe mir jetzt mal Bluescreen viewer heruntergeladen und die Crashlogs angeschaut, interessant zu sehen war, dass das Programm "ntoskrnl.exe" immer eine halbe Minute vorher einen Fehler gebracht hat, bevor in der Windows Ereignisanzeige der Fehler kam.
Ich hab jetzt mal mit DISM ausgeführt, Treiber aktualisiert und das Speichermedium nochmal gescanned (kam nix bei raus).
Jetzt schaue ich mal, ob es war gebracht hat.
Auf jeden Fall möchte ich mich für deine Hilfe bedanken, falls wieder Probleme auftreten melde ich mich nochmal.
LG

0
verreisterNutzer  17.02.2024, 21:56
@Gamerich2020352

Ahoi,

"ntoskrnl.exe" ist Bestandteil des Windows Kernels, daher ist die Abfolge logisch. Der ntoskrnl.exe stürzt ab (warum auch immer) und danach startet der Rechner neu/stürzt ab (das ist der Kernel Power 41 Fehler>nicht ordnungsgemäßes herunterfahren).

Gab es eine weitere Fehlerbeschreibung? Es gibt gefühlt tausende, aber z.B.: KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED, ATTEMPTED_WRITE_TO_READONLY_MEMORY, DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL. So in etwa die Schreibweise? Würde wie gesagt die Problemsuche vereinfachen.

Wenn ich helfen kann, sehr gerne.

Grüße

0