Laptop funktioniert nach Software-Update nicht mehr?

3 Antworten

Je nachdem, wie leistungsfähig dein Rechner ist, kann ein win10 Update schon einige Stunden dauern.

Ich würde in den Einstellungen die Zeit für die Umschaltung in den Energiesparmodus abschalten bzw. stark verlängern und den Vorgang des Updates nicht vorzeitig unterbrechen durch Aus- und einschalten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – habe in einem Softwarehaus als Administrator gearbeitet

Klingt logisch.

Da das Update zu lange gedauert hat, ist er in den Energiesparmodus gefallen. Dh das sich auch der Monitor abgeschaltet hat. Der Rechner läuft aber im Hintergrund weiter.

Der Fehler war aber, das der Rechner AUS und wieder EIN geschaltet wurde. Damit hast du möglicherweise das Update vorzeitig unterbrochen.

Richtiger wäre, erst einmal die Maus zu bewegen oder die Leertaste zu drücken.

Wenn er nicht wieder startet, kannst du versuchen, den Rechner über die Wiederherstellungs CD neu zu starten und zu reparieren. Sofern du eine hast.

Hast du zudem ein ISO-Abbild erstellt, kannst du damit deine Festplatte wieder herstellen.

Ich sehe da kein Problem.

Der Laptop geht zwar an, allerdings läuft permanent das Warten-Symbol, der sich drehende Kreis, und hört nicht auf

Wie lange läuft er denn schon so?


romizon 
Fragesteller
 12.08.2019, 10:00

Seit einigen Stunden

0