Langzeittherapie - wird die kostenzusage für die reha Klinik genehmigt trotz weiter Entfernungen ?

2 Antworten

Hallo,

ich habe auch mal Rehabilitationsmaßnahmen von der Deutschen Rentenversicherung genehmigt bekommen (sowohl eine medizinische als auch eine berufliche Rehabilitation). Man hat hierbei aber wenig Mitspracherecht und muss dies nehmen, was von der Deutschen Rentenversicherung vorgeschlagen wird. Natürlich kann man es ablehnen, aber in diesem Fall beginnt ein ziemlicher Papierkrieg und die ganze Thematik wird von der Deutschen Rentenversicherung mutwillig in die Länge gezogen, wodurch viele Monate sinnlos vergehen. Zudem wird einem vorgeworfen, dass man besonders wählerisch sei, nicht mitarbeiten oder gesund werden möchte. Dies wirft die Deutsche Rentenversicherung ihren Teilnehmern sehr gerne vor.

Die Entfernung ist sicherlich das kleinste Problem. Ich hatte meine Rehabilitation an der französischen Grenze bei Straßburg. Viele Teilnehmer kamen aber aus dem Ruhrgebiet, welches fast 500 Kilometer entfernt ist. Die Deutsche Rentenversicherung trifft oft ihre Entscheidungen nach dem Krankheitsbild und welche Rehabilitation am günstigsten ist.

Verspreche dir aber von den ganzen Rehamaßnahmen nicht zu viel. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass diese oft nichts taugen. Ich habe sehr viele Teilnehmer gesehen, bei denen die Rehabilitation abgebrochen wurde oder die das Ganze selber abbrachen, weil sie so enttäuscht und frustriert waren. Oft nehmen die Deutsche Rentenversicherung oder die Krankenkassen das günstigste, welches wenig Kosten verursacht (auch wenn es ein absoluter Mist ist). Wahrscheinlich genehmigen die Deutschen Rentenversicherung beziehungsweise die Krankenkasse nur eine Rehabilitation, weil sie gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dann wird eben das billigste genommen, weil dies am günstigsten ist und man vorweisen kann, dass man etwas gemacht hat.

Alles Gute und eine schöne Zeit!

Du solltest mit einer Ablehnung rechnen u auf jeden Fall Widerspruch einlegen.

Aber, du kannst natürlich auch nicht eine Klinik wählen, weil du den Norden so toll findet. Es geht um eine Therapie und nicht um Urlaub.