Langweilige Ausbildung und unterforderung?

4 Antworten

Irgendwie willst du ja Lernen, hm? Dann bleibt dir nur, herauszufinden, was. Du könntest da durchaus deine Ausbilder fragen, auch in der Schule - Menschen, die dich kennen. Es ist kein Problem, zu sagen, dass einem im Moment einfach nichts einfällt.

Das Wichtigste ist, dass du zuhören lernst, also das lernst herauszuhören, was die wichtigen Hinweise sind.

Das kann man sogar ganz direkt fragen: "Was soll ich lernen?"


PeterPan123432 
Fragesteller
 10.02.2019, 18:35

Zuhören kann ich eigentlich oder falls du was anderes damit meinst gerne nochmal erklären. Im Job selber läuft ja eigentlich alles super, nur es ist so einfach, dass es wieder langweilig wird.

0
AnkeUnruh  10.02.2019, 18:48
@PeterPan123432

Also: wenn du die Schule abgebrochen hast, dann könnte es ja sein, dass nach zwei Monaten weder dein Ausbildungsbetrieb noch die jetzige Schule wissen, dass du dich unterfordert fühlst. Du musst es also sagen! Bereits dann wirst du schon die eine oder andere Antwort hören. Wenn die anderen auch der Auffassung sind, dass die Anforderungen unter deinem Niveau sind, dann kannst du weiterfragen: was kann / sollte ich zusätzlich lernen? Wir hier könnten dir alles Mögliche vorschlagen - arabisch oder chinesisch, Zeichnen, irgendwas, was man nebenbei machen kann, wenn man herumsitzt. Aber es muss ja ZU DIR passen, und erfahrungsgemäß kommen die besten Tips von den Menschen, die direkt mit dir zu tun haben!

0
PeterPan123432 
Fragesteller
 10.02.2019, 18:55
@AnkeUnruh

Ich wollte auch schon meine Klassen Lehrerin mal drauf ansprechen und bei meinem Arbeitgeber schau ich noch, weil er bald einen neuen Laden eröffnet und ich da des Öfteren alleine arbeiten soll. Da werden dann wahrscheinlich ein paar extra Aufgaben anfallen. Und ich mache auch extra das Fachabi um wenigstens etwas gefordert zu werden

0
AnkeUnruh  10.02.2019, 18:57
@PeterPan123432

Genau! Dann tu es einfach - sie werden es merken und dir weitere Tips und Aufgaben geben!

0

Hat du mit deinem AG gesprochen?

Das du dich unterfordert fühlst, das er dir mehr Aufgaben geben soll, und wenn du aus alten Hemden Kopfkissen nähst oderoderoder.....

Mein erstes Jahr war auch nicht schön, dann ging es bergauf weil ich mir arbeit gesucht habe und einfach gemacht habe unter Aufsicht meines Meisters der dann aus einfachen Aufgaben auf einmal schwere gemacht hat.

Meine Meinung durchhalten für 9 Monate und dann evt. auch über die Berufsschule einen neuen Betrieb suchen, nicht mitten im Jahr wechseln, außer du hast ganz sicher nahtlos was neues.


PeterPan123432 
Fragesteller
 10.02.2019, 15:42

Noch nicht aber will ich noch

Wir selber nähen auch nicht im Betrieb sondern sind sogesehen ein Zwischenhändler. Nur falls was bearbeitet werden muss nähen. Es gibt halt auch nicht gerade so viel zutun im Betrieb. Einmal Kunden ausmessen für Anzüge und Hemden (will ich noch lernen und mache ich auch in den nächsten Tagen), Stoffe (ein)sortieren, etc. was halt zum Einzelhandel gehört. Ich glaube mein Problem ich einfach, dass die Branche nichts für mich ist. Ich habe auch mal meine Klassenkameraden gefragt was die so manchen und es ist halt ungefähr das gleiche. Ich darf auch noch falls mal nichts zutun ist Schulaufgaben machen. Die sind halt aber auch nicht fordernd außer die Sachen fürs Fachabi.

0

Wen du da nur rumsistz löauft da was flasch ab dan solte man überlegen wo anders unter zu komen oder wo anders eine Ausbildung zu machen!

Du kanst ja schlecht da ständieg was Lessen !Wichtieg schreib nur in das Berichtsheft rein was du dort wirklcih machst das kann Noch echt wichtieg werden!

Wen du da nur rumssitz und nichts lehrnst dan ist das keine Ausbildung!

Wen sich nichts bsi zm 3 moanta ändert dan suche dir eine Andere Firma wo du wirklich ausgebildet wirst! Zeit verleirts du dabie nicht da du direkt weier machen kanst!


PeterPan123432 
Fragesteller
 10.02.2019, 15:47

Ich lerne schon was. Ich hab aber nie Probleme mit dem lernen gehabt, weil ich es einfach so einfach finde. Es gibt schon etwas zutun und ich schreibe relativ viel ins berichtheft rein. Nur es wiederholt sich halt alles nach kurzer Zeit, was aber ein Problem der Branche ist. Bei meinem Arbeitgeber haben auch alle ehemaligen Auszubildenden die Prüfung mit mindestens einer 2 abgeschlossen. Ich glaube mein Problem ist einfach, dass ich überqualifiziert bin und die Branche einfach nichts für mich ist. Will aber eigentlich nicht abbrechen, weil man sich in dem Laden sehr gute Kontakte zu sehr wohlhabenden Menschen aufbauen kann und die mir wahrscheinlich in der Zukunft helfen werden

0

Als Schulabbrecher solltest du froh sein überhaupt eine Ausbildung gefunden zu haben, was erwartest du denn? Das alles immer super toll ist im Leben und Spaß macht?


PeterPan123432 
Fragesteller
 10.02.2019, 18:33

Ich erwarte, dass ich wenigstens etwas gefordert werde. Nur herumzuhocken und gefühlt 2 von 7 Stunden zu arbeiten ist nicht gerade angenehm.

0