Langsamer Walzer beim Abiball: Fragen

8 Antworten

Der Herr führt ....

... und bestimmt somit, wann es los geht und welche Figuren getanzt werden


ilambo2013 
Fragesteller
 03.07.2014, 14:27

Und wie erkenne ich an der Musik wann es losgeht? :/

0

Die Grundschritte und die Rechtsdrehung reichen zunächst vollkommen aus. Hoffe einfach mal das ein Walzer gespielt wird bei dem der Takt leicht herauszuhören ist. Es geht ja nur 1-2-3 4-5-6. Es sind immer kleine Pausen nach 1-2-3 und 4-5-6, nach diesen Pausen musst Du einsetzen. ** Natürlich führt der Herr!** Das heißt das Du bestimmst wann es losgeht und für alles verantwortlich bist was dann passiert oder auch schief geht. Die optimale Haltung ist das der rechte Arm unter dem Schulterblatt der Dame liegt und die linke Hand die rechte Hand der Dame etwa in Höhe des Kopfes des kleineren Partners (meist ist die Dame kleiner) gehalten wird. Von der Hüfte ab steht man eng zusammen, der Oberkörper wird leicht nach hinten gebeugt. Beide schauen links, sich also nicht an. Wichtig ist bei Standarttänzen auch das eine gewisse Spannung zwischen den Partnern gehalten wird, denn nur so kann der Herr der Dame mitteilen was er denn so als nächstes im Schilde führt.

Mach einfach mal, wird schon schief gehen.

es reicht der Grundschritt, beim langsamen Walzer kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen, weil die Musik eben auch seehr langsam ist XD.. so lange du keinen Wiener Walzer draus machst, ist alles gut.^^.. linke Hand der Frau geben und rechte Hand an ihren Rücken, keine besonderen Bewegungen

Solos muss man keine tanzen, einfach die Grundschritte und langsame Drehungen das kriegst du schon hin. Jep der Junge führt, also gibt er den Impuls zum lostanzen (normalerweise, aber es gibt auch energischere Damen). Du kannst aber einfach anfangen, wenn die anderen das machen, ihr seid ja nicht das einzige Paar.

Einfach ein bisschen Abstand halten und nicht an deiner Partnerin kleben, aber nicht so, dass ihr euch kaum mehr berühren könnt. Und wenn möglich nicht auf die Füße der Partnerin treten, dann kann eigentlich nichts passieren.


Lauterbello  03.07.2014, 14:33

Ach so und ganz vergessen, es sieht doof aus, wenn jemand immer auf die Füße guckt, also immer schön den Kopf oben behalten.

0
  • Nein, Damensolo ist nicht einmal eine Standard-Figur. Im Standard-Tanz bleibt die Tanzhaltung IMMER perfekt zusammen. Solos sind wenn überhaupt nur eine Spaßfigur.
  • Grundschritte genügen also, d.h. Linksdrehung, Rechtsdrehung, Übergangsschritt. Wenn Du kannst, wäre natürlich auch eine Rechtskreiseldrehung ab und zu mal schön, vor allem in der Ecke ist das praktisch.
  • Der Herr muss den Anfang machen. Punkt. Die Dame wartet auf den Herren und lässt sich führen.
  • Der Herr bestimmt letztlich eigentlich auch den Rhythmus, wobei natürlich davon ausgegangen wird, dass er exakt im Rhythmus der Musik tanzt und die Dame auch den Takt hört. Eine echte Wahl besteht da ja eigentlich nicht.
  • Gerade beim Langsamen Walzer ist das Einsetzen doch einfach. Für den Eröffnungstanz wird gewiss ein einfach zuhörendes Stück gewählt werden. Der Rhythmus ist Bamm-Tack-Tack für 1-2-3, also ein deutlicher Schlag und zwei zartere Schläge. Auf Bamm geht es los.
  • Wenn das Mädchen einen fähigeren Eindruck macht als Du und sie nett ist, dann kannst Du natürlich auch einfach bitten, einzuzählen. Warum sollte sie nein sagen? Wenn sie es auch nicht hört, dann ist es eh nicht schlimm. Und mal ganz ehrlich: Es tanzen da soviele Anfänger, wenn Ihr nicht im Takt seid, sehen das nur die, die auf Euch achten und selbst mehr Ahnung haben.
  • Handhaltung: Deine linke Hand auf ihrer Augenhöhe, gefasste Hände deutlich links von Dir. Ganz einfach. Du hältst Deine linke Hand mit dem Daumen nach oben und der Handfläche zu ihr hin und sie legt ihre Hand in Deine hinein. Dann schließt Du sanft den Daumen über ihre Hand. -- Rechte Hand unter ihrem Arm hindurch auf ihr Schulterblatt legen. Sie legt dann ihren Arm auf Deinem Oberarm ab.