Laktose Intoleranz durch Vegetarische Ernährung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein das kommt nicht von der vegetarischen Ernährung. Denn bei dieser nimmst du ja Milchprodukte noch zu dir genauso wie bei einer omnivoren Ernährung.

Wenn du dich vegan ernähren würdest dann könnte man sagen okay dein Körper verträgt tierische Produkte einfach nicht mehr und demnach auch keine Laktose.

Wegen dem unverträglichkeitstest würde ich auch definitiv noch mal zu einem zweiten Arzt gehen und eine zweite Meinung einholen. Denn die Ärztin scheint mir nicht sehr kompetent zu sein.

Ansonsten kannst du es ja auch ganz einfach selbst testen indem Du Milchprodukte weglässt und alles wo Laktose enthalten ist. Hast du dann keinerlei Probleme wirst du wohl auf irgendwas in den milchprodukten reagieren

Im Allgemeinen ist es so das unser Körper versucht möglichst effizient zu arbeiten und keine Ressourcen zu verschwenden.

Nimmt man über längere Zeit wenig bis keine Milchprodukte inkl. Laktose zu sich, fährt der Körper die eigene Laktaseproduktion runter. Diese ist aber erforderlich um Laktose aufzuspalten.

Nehme ich dann auf einmal Laktose in größeren Mengen zu mir, ist nicht genügend Laktase vorhanden, weil die Verdauung nicht daran gewöhnt ist. So kann es zu den typischen Problemen kommen.

Mit der Ernährungsform hat das also nur indirekt zu tun.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 12 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Die Ärztin sagt es lohnt sich nicht? Komisch

Lass alle Milchprodukte für 2 Wochen weg, wenn du dann keine Schmerzen mehr hast weißt du es

Bei vegetarischer Ernährung isst man Milchprodukte, aber verzichtet auf Fleisch.

Ich verstehe nicht, was Fleischverzicht mit Laktoseintoleranz zu tun haben soll.


Cocki900 
Fragesteller
 16.05.2024, 16:33

Laut meiner Mutter liegt alles was ich hab an meiner Ernährung daher keine Ahnung

0
orangade  16.05.2024, 16:36
@Cocki900

Laktoseintoleranz ist zum Teil einfach genetisch bedingt.

Aber es gibt auch Erkrankungen, die die Darmflora schädigen, weshalb man dann laktoseintolerant wird.

Und wenn man eine Zeit lang gar keine Milchprodukte konsumiert, dann fährt der Körper die Produktion des Enzyms Laktase runter, sodass man Laktose nicht mehr verträgt.

0