Lässt sich hieraus mein IQ ableiten?

4 Antworten

Der Test sagt so gut wie nichts über den IQ aus. Dazu müsste man die Bewertungsmaßstäbe kennen, an welchem Anspruch etwa das mathematische Verständnis gemessen wird usw. Selbst das würde nur eine grobe Einschätzung des IQs liefern können - vor allem, weil der Test nicht darauf ausgerichtet ist (im Gegensatz zu Online-Intelligenztests).

Es geht um das Persönlichkeitsprofil für die Anforderungen an bestimmte Berufsfelder - in welchen Bereichen die Stärken und Schwächen liegen. Wer schneller und gut abstrakt-logisch denkt, wird tendenziell sicher intelligenter sein. Handwerkliches Geschick ist für die Intelligenz wohl eher nebensächlich.

Der Intelligenzquotient bemisst sich im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung. Einen IQ von 130 erreichen nur ca. 2 %, einen über 145 weit weniger als 1 %. Darüber kann ein einfacher Test kaum eine Aussage treffen.

Hallo MariotCodes,

Ich würde Dir eher 100 Punkte im kreativen Denken attestieren.

Trotz Deiner 84 Punkte im mathematischen Verständiss ist Dein Umgang mit Statisken aber äusserst fragwürdig !

Selbst wenn man davon ausginge, die einzelnen Unterpunkte würden mit entsprechenden IQ-Test Skalen korrespondieren, ist die Addition eines Festwertes (50) natürlich Unsinn.

Bei solcher Tests werden graduelle Abweichungen von einem zuvor ermittelte Durchschnitt bewertet.

Um wenigstens 'halbwegs' sinnvoll vorzugehen, müßtest Du den Maßstab 'renormieren'.

Dein 'Check U Test' gibt eine Durschnittswert von 50 vor, bei Standard IQ-Test wird aber von einem Durschnitt von 100 ausgegangen.

Der simpelste Weg wäre also alle Werte zu zu verdoppeln, aber auch das, ist noch keine korrekte Lösung, denn es kommt auf die Gewichtung der Einzeltests an.

Das mathematisch Verständniss zB trägt vieleicht nur 10%, Textverständniss aber möglicherweise 20% zum Gesamtergebniss bei.

MFG automathias

Das sind keine Iq-Punkte sondern Prozentränge. Wenn du eine 77 hast, dann bedeutet dass dass du genauso gut oder besser als 77 Prozent der Teilnehmer abgeschnitten hast. Wenn du 11 Prozent hast, dann sind demnach 89% der Bevölkerung besser. Den IQ kann man daraus so nicht ablesen. Dazu braucht man einen normierten und zugelassenen Intelligenztest, und den sollte man beim Psychologen, oder direkt beim Berufspsychologischen Dienst vor Ort machen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Psychologiestudium

MariotCodes 
Fragesteller
 05.11.2021, 18:24

Aber dass das Prozentwerte sind ändert ja nichts an meiner Rechnung. Wenn ich überall 50 Prozent hätte, wäre ich somit besser als 50% der Bevölkerung. Und wenn ich schlauer als 50% der Bevölkerung bin, habe ich einen IQ von 100, und das würde auch bei dem Test rauskommen. Andererseits funktioniert das bei den extremeren Ergebnissen nicht mehr ganz so gut. Wenn man ja überall 100% hat macht das einen zwar theoretisch zum schlausten Menschen Deutschlands, aber garantiert keinen IQ von 150. Es müsste mehr sein. Trotzdem glaube ich, dass man somit als "Normalo" nen ungefähren Richtwert kriegen kann

0
sunnywobgirl  05.11.2021, 18:27
@MariotCodes

Du vergisst dabei, dass ein IQ von 130 bedeutet, dass du besser bis als 98% der Bevölkerung. Mit 150 würde das schon passen. Aber wie gesagt, man kann die beiden Skalen nicht durcheinander werfen, zumal nicht alle skalen, die hier abgefragt werden zum Konstrukt von Intelligenz gehören. Deswegen muss man hier einen richtigen Intelligenztest zu rate ziehen, wenn man einen IQ berechnen würde. wie du aber schon richtig sagst, scheinst du eine Intelligenz zu haben, die etwas über dem Durchschnitt der gesamtbevölkerung liegt.

0

Nein, daraus kannst du deinen IQ nicht herleiten, da teilweise die Angaben ja auch auf Selbsteinschätzungen basieren und die ja bekanntlich auch anders wahrgenommen werden können als es in der Realität ist.

Wenn du deinen IQ so ungefähr wissen willst, mach einfach einen Test, gibt viele im Internet wie bei:

https://intellitest.me/de/knowledge/96VDLKR6AW2P/start?gclid=Cj0KCQiAsqOMBhDFARIsAFBTN3fjWRMfoW9fRCWxxfbEjLSlBZIGEC8wzS7SrZDODE_kByeOynzw8t8aAihcEALw_wcB&utm_campaign=1613670&utm_content=online+iq+test&utm_medium=cad_s-1_de-at-ch_pho_40q_iq_int_mkt&utm_source=62

Ich fand das bei Check U irgendwie voll enttäuschend, weil bei den Ergebnissen irgendwie nichts dabei war, was mich so komplett interessiert hat und ich damit bestimmt drei Stunden vergeudet habe. Wie war das bei dir?