Kurzreferat gliedern?

3 Antworten

Was bringen dir die Gliederungspunkte von anderen Leuten? Wichtiger sind doch die Inhalte in Bezug auf "dein Wissen".

Aber vielleicht können dir folgende Seiten bisschen helfen:

https://prezi.com/om69sp95f3yt/luftverschmutzung-in-der-vr-china/

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/china-trinkwasser-und-boeden-sind-mit-schadstoffen-verseucht-a-965691.html

http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-01/china-wirtschaftswachstum-Nachhaltigkeit

Anhand unterschiedlicher Quellen und deren Texte bzw. Teilüberschriften lässt sich so auch (d)eine Gliederung für ein Kurzreferat genauer erstellen ;-)

Wie gesagt, die Gliederung ist abhängig von deinen verwendeten Quellen.

Viel Glück, Spaß und Erfolg bei deinem Kurzreferat :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bachelor in Sinologie und war schon paar Mal in China.

Also ganz an den Angang würd ich immer erst mal eine Definition stellen dann Folgen und vielleicht auch noch Lösungen: 

1. Definition Umweltverschmutzung 

2. Umweltverschmutzung in China 

 -Folgen

 -Lösungen( Maßnahmen die schon ergriffen werden evtl auch ein bisschen was von dir selbst)

3.Quellen(falls du die angeben musst)

1. Einleitung / Begrüßung 

2. Geschichte Chinas ,vom Agrarstaat zur Weltmacht. 

3. Problem der schnellen Industriealisierung, politische Hintergründe 

4. Situation in China ,Wirschaftswachstum ,Smog ,Co 2 Ausstoss ,Verschmutzung der Flüsse.

5. Lösungen für die Zukunft.