Kurse verpassen durch Teilzeitjob?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Rahmen des Direktionsrechts darf der Arbeitgeber über die Lage der vereinbarten Arbeitszeit bestimmen. ABER: er MUSS dabei Rücksicht auf die persönlichen Belange des Arbeitnehmers nehmen! Und dazu gehört natürlich, dass man Studierende nicht während ihrer Uni-Veranstaltungen zur Arbeit "zwingen" darf...

Rede also hier noch mal mit deinem Vorgesetzten, damit er zukünftig wirklich mal nicht nur sein Versprechen, sondern auch seine rechtliche Verpflichtung einhält und sucht dann gemeinsam nach einer Lösung für den bestehenden Dienstplan! Vielleicht ist es ja sogar möglich, dass du dich selbst da netterweise schon kümmerst und deine Kolleg*innen fragst, ob sie mit dir tauschen könnten?


Braha 
Fragesteller
 08.04.2022, 19:58

Vielen Dank für diese Info! Wusste ich noch gar nicht.

Glaubst du das macht Sinn da groß eine Diskussion zu starten, also bisher hat mich mein Chef immer sehr kurz angebunden gesprochen und war extrem genervt.

Hatte das heute auch probiert, nur in den nächsten zwei Wochen sind scheinbar viele in Urlaub und kein anderer Student will an die Tage wechseln, weil das mitten in der Woche ist.

Glaube leider eher nicht, dass ich schreiben kann, dass ich nicht komme und danach noch ein normales Arbeitsverhältnis möglich ist, vor allem weil es an mehreren Tagen wäre.

Mein Plan bisher: Montag Kündigung einreichen, an allen Zeiten kommen, wo nichts mit der Uni ist und fragen, ob ich noch an anderen Tagen kommen soll, obwohl das vllt auch wenig Sinn macht.

Suche dann direkt danach über die Uni, denke ich.

Was würdest Du an meiner Stelle tun🤔

0
HappyMe1984  09.04.2022, 11:21
@Braha

Ich würde das Gespräch mit dem Chef suchen. Und zwar mit Terminvereinbarung vorher. So zwischen Tür und Angel ist blöd, er sitzt ja nicht in der Gegend rum und wartet darauf, dass jemand mit ihm reden will ;).

Ansonsten, wenn dieser Nebenjob sich für dich als unpraktibel herausgestellt hat, dann such dir wirklich einen anderen, ja. Aber bis zum Ablauf der Kündigungsfrist und somit dem Ende des Vertrags solltest du wirklich arbeiten gehen, wenn du eingeteilt bist. Ich mein, letztendlich kann man sich als Arbeitnehmer sogar schadenersatzpflichtig machen, wenn man einfach so nicht zur Arbeit erscheint. Und ich glaube nicht, dass man während des Studiums ein Interesse auf einen Rechtsstreit wegen sowas hat, oder :)?

0
Braha 
Fragesteller
 09.04.2022, 12:49
@HappyMe1984

Wie gesagt, ich kann wegen Kursen nicht kommen, nicht weil ich keine Lust habe. Ich kann immer kommen, wenn ich keine habe.

Du meintest doch man kann einen nicht dazu zwingen, wenn man nicht kann.

Und wenn ich auf einen Termin warte, vergeht wieder eine Woche, wo ich dann länger arbeiten muss und ich noch mehr verpasse.

Die wären dumm einen Rechtsstreit wegen einem Teilzeitjob zu suchen, ein Anwaltsgesräch ist teurer als mein Monatslohn, aber das gilt auch für mich.

Will die nicht respektlos behandeln, aber was soll ich sonst machen?

0
HappyMe1984  09.04.2022, 22:30
@Braha

Das Gespräch suchen! Im Zweifel mit Hinweis und Bestehen auf Dringlichkeit. Du studierst, du bist jetzt erwachsen, somit ist es an der Zeit, dass du deine Probleme auch selbst wie Erwachsene löst.

1

Ich würde mit dem jeweiligen Kursleiter sprechen, ob er mir Unterlagen geben kann, damit ich zu Hause alles nachlerne. Oder welche andere Möglichkeit Du hast "Wichtiges" aufzuarbeiten.

Und dann würde ich mich weiterhin nach einem Job umsehen, der die Arbeitszeiten hat, die mit der Uni kompatibel sind.

Denn wie auch immer - DIE UNI GEHT VOR!!!! immer und in jedem Fall. Selbst wenn Du mal von Tee und Butterbrot leben müsstest - lass Dich von nichts beirren. Denn Du würdest es Dir selbst niemals verzeihen, die Uni geschmissen zu haben, und wärst ein Leben lang unglücklich.

Leider weiss ich nur zu genau wovon ich spreche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Studium geht vor. Kündigen und neuen Job suchen.