Kunde hat sich beschwert, dass der Inhalt in Verpackungen kleiner geworden ist. Gerechtfertigt?

10 Antworten

Warum fragst du das? Du kennst die Antwort doch, weil du selbst genau weißt, dass der Verkäufer nicht dafür kann. Und auch durch die Antworten auf deine anderen Fragen weißt du doch auch schon, dass es genug Menschen gibt, die einfach nur mit ihrem Leben unzufrieden sind, deshalb frustriert durchs Leben laufen und jemanden suchen an dem sie ihren Frust auslassen können. Das gehört doch zum Alltag eines jeden Jobs der mit Menschen zu tun hat.

Und genau deshalb solltest du solche Menschen und ihre Launen einfach ignorieren. Insbesondere dann, wenn deren Klagen auch noch vollkommen unbegründet sind und auf reiner Blödheit basieren. Denn wenn derjenige sich mal ernsthaft damit beachäftigt hätte, dann wüsste er auch, dass es die Milka-Tafeln in verschieden Gewichten gibt, je nach dem um welche Sorte es sich handelt, aufgrund der unterschiedlichen Zutaten.

Und selbst wenn hier eine allgemeine Gewichtsreduktion stattgefunden hätte, so wäre das etwas vollkommen normales und keinesfalls ein "Tricksen" der Hersteller. Denn wenn das Gewicht reduziert wird, dann findest sich das auch bei der Angabe auf der Packung wieder. Also keine Trickserei, sondern alles vollkommen in Ordnung.

Es war schon immer so, dass sich die Preise nicht nur nach Angebot und Nachfrage richten, sondern auch nach den Produktionskosten. Diese Kosten setzen sich nicht nur aus den stetig schwankenden Kosten für die Rohstoffe zusammen, sondern auch für Forschung, Energie, Mitarbeiter, Logistik und und und. Und wenn hier die Kosten steigen, dann müssen diese logischerweise auf das Produkt umgeschlagen werden. Das kann sowohl über eine Preiserhöhung erfolgen oder eben durch weniger Ware zum selben Preis.

Die zweite Möglichkeit halte ich persönlich sogar für die bessere und sinnvollere Variante. Denn da wir ohnehin von allem zu viel konsumieren, kann es also nicht schaden, wenn wir einfach weniger von etwas bekommen. Der zweite Vorteil dabei ist, dass es meinen Geldbeutel nicht mehr belastet, eben da der Preis nach wie vor derselbe bleibt. Also wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich lieber gleiches Geld bezahlen und dafür weniger bekommen als dieselbe Menge zu bekommen und dafür mehr bezahlen müssen.

Solche Leute haben kein Interesse an einer Lösung ihres Problems.

Die wollen einfach nur aus Frust jemanden Lang machen. Der kleine Verkäufer kann dafür nichts, daher den Namen desjenigen aufschreiben und ihm sagen, man leite es nach oben weiter.

Die normale Milka hat nach wie vor 100 Gramm. Es gibt aber Sorten, die haben 80 Gramm. Das stimmt. Sie haben auch den selben Preis. Sie sind aber alle bittere Sorten, teils mit Mandeln usw. Es ist also mehr Kakao enthalten.

Ich finde, dass diese Sorten jeden Cent wert sind. 😊

Der Supermarkt bzw. ihr als Mitarbeiter seid da halt definitiv die falsche Adresse.

Er müsste sich schon an Milka wenden; die werden aber voraussichtlich mit der Schulter zucken und seine Nachricht vernichten.

In zukunft bei den Etiketten der Preise Extra drauf Hinweisen das es weniger als 100 Gramm ist.

Ich kaufe seit Jahren keine Milka Schokolade mehr weil mit dieser Konzern der dahintersteckt mehr als Suspekt ist und allgemein auch mit den Mengen Ihrer Produkte gerne rumspielt.

Leider kann man dem Konzern nur wenig antun denn er steckt in vielen anderen Produkten mit drin. Selbst in Discounter Produkten wie Ja oder "Gut & Günstig" . Man müsste den Konzern gesetzlich dazu verpflichten Feste Mengen zu verwenden aber da zieht sich der Konzern gerne immer wieder aus der Grauzone raus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung