Kündigen wegen zu hohen kosten?

3 Antworten

Für gewöhnlich ist einem das bewusst, BEVOR man den Arbeitsvertrag unterschreibt. Damals warst du ja mit den Konditionen einverstanden...

Du kannst jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Beim Arbeitsamt gibt's dann natürlich ne Sperre.

Also, mach es richtig: erst neuen Job suchen und finden (dabei besser kalkulieren als beim jetzigen...), dann kündigen.

Alternativ kann man

- näher an die Arbeit ziehen

- Ein günstiges Verkehrsmittel wählen (30km geht auch noch mit dem Rad, muss man natürlich die Zeit einplanen und eventuell eine Gelegenheit zum umziehen auf der Arbeit haben, sonst ne Teilstrecke)

- Fahrgemeinschaft

Ja, das ist schon ein Grund. Du kannst im übrigen diese Kosten an deiner Steuererklärung absetzen ebenso wie die Haftpflichtversicherung für dein Fahrzeug.

Hast du deinen Chef schon einmal gefragt, ob er sich vielleicht an deinen Fahrtkosten beteiligen könnte?

Aber kündige erst, wenn du einen neuen Job hast. Ich wünsche dir viel Erfolg.


DasNeueProfil  18.10.2021, 06:07

Bei 1000 Euro Lohn im Monat ist die Steuerbelastung für den Arbeitnehmer weniger relevant.

0
olipoli  18.10.2021, 15:10
@DasNeueProfil

Sind aber auch ein paar Euro, die man bei diesem Gehalt sicher auch nicht verachten sollte.

0
Ist das ein Kündigungsgrund 

Du kannst auch gänzlich ohne Grund kündigen.

oder kann man was dagegen machen

Ein günstigeres Fahrzeug wäre eine Möglichkeit.