Küche: Wie werden Rückwände aus Edelstahl an der Wand befestigt?

8 Antworten

Mit einem oder mehreren Siemens-Lufthaken.

a) Mit Dübel und Schrauben

b) Am Möbelstück

c) Mit Klebeband

d) gar nicht

e) einbetoniert

f) geklebt

zutreffendes bitte ankreuzen


Default 
Fragesteller
 14.09.2009, 09:01

Ist wie bei Günter Jauchs Publikumsfrage:

Es fühlen sich immer auch Leute verpflichtet zu antworten (drücken), die genau wie der Kandidat die Antwort nicht wissen.

;-)

0

Ich würde auch auf jeden Fall kleben (Silicon oder Baukleber, lasse Dich im Baumarkt beraten)

Denn, wenn Du schraubst, dann hast Du ersten die unschönen Schraubenköpfe im Blickfeld und zudem verschmutzen diese auch durch Fettspritzer usw. Das Reinhalten wird sehr erschwert!


Auchdazu  14.09.2009, 09:41

DH ist ja schöner und informeller wie meine Antwort deswegen teile ich mit dir den Stern sollte ich ihn bekommen!

0

Das kommt auf den Untergrund an: Ist der glatt und tragfähig, kannst du das mit Montageklebeband befestigen. Ist wie doppelseitiges Teppichklebeband, nur tragfähiger. So hält es bei mir.

Normalerweise werden die gar nicht direkt an der Wand befestigt, sondern am Möbel. Ansonsten dübeln, aber nicht kleben.

Wir haben mit einem Stahlbohrer Löcher in die Platte gebohrt, die Platte an die Wand geschraubt un die Schrauben dann verdeckt. Oder dun bohrst eine Holzleiste an die Wand und setzt dann eine winkelige Platte auf. Dann kannst du sie zum reinigen schnell abnehmen