Kriminaltechniker werden...Voraussetzungen?

6 Antworten

Du musst dich für ein Studium bei der Polizei bewerben, also ganz normal wie jeder andere auch, da spielt deine Chemie Ausbildung keine Rolle. Beim Einstellungstest wird sich dann herausstellen ob du einer von den besten bist und genommen wirst.

Als was willst du bei der Polizei arbeiten?

Als Polizist musst du die ganz nomale Polizeausbildung mchen und kannst dich ggf. auf eine Stelle beim KT bewerben.

Willst du als Angestellter bei der Polizei anfangen, müsstest du dich auf eine Stelle bewerben (Arbeitsamt?). Da kommt es auf das Anforderungsprofil an.  


Es gibt einen Studiengang für Forensik

Erkundige dich mal in die Richtung 


Nele235  29.05.2017, 06:51

Studiengang, wenn schon der Abschluss als Chemielaborant schlecht ist?

2

Die müssen solche Leute erstmal suchen! Wenn du als Chemielaborant ein entsprechendes Stellenangebot findest, musst du sehen, was sie darin für Anforderungen haben.

Schau dir doch einfach interessehalber die Stellenangebote bei den unterschiedlichen Landespolizeien an.

Niedersachens zum Beispiel sucht außer Polizisten immer mal wieder jemanden aus einem anderen Gewerk. Da muss man eben schauen, ob etwas dabei ist. So oder ähnlich wird es in jedem BL sein.

http://www.polizei.niedersachsen.de/aktuelles/stellenangebote/

Oder man macht eine Ausbildung oder ein Studium bei der Polizei und arbeitet auf seine Traumstelle hin. Ob man sie dann bekommt, ist dennoch immer wieder fraglich.

Gruß S.

Das ist ein Beruf bei dem man studiert haben sollte.

Also.. noch mal zur Uni und das Studentenleben geniesen.

Den Rest kannst Du googeln und bei "Wikipedia" herausfinden.

Das ist etwa das selbe wie Arzt zu werden. Ohne Uni geht da garnichts. Am Besten  Abi mit einer 1.0

Mario