Bekommt man die Klausur wegen "Täuschungsversuch" während der Klausur abgenommen, oder wird da einfach mit einer sechs benotet und ganz "normal" ausgeteilt?

10 Antworten

In der Regel wird dem Schüler die Klausur während des Klausurschreibens abgenommen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mein fester Freund ist freiberuflicher Lehrer und Dozent.

So wie ich das von den meisten Lehrern kenne wird die Arbeit direkt eingezogen nachdem ein Täuschungsversuch begangen wurde. Danach bekommt man sie normal zurück wenn die anderen Arbeiten wieder ausgeteilt werden.

Dass es nicht anders ist hat vielleicht etwas damit zu tun, dass der Täuschungsversuch weniger angezweifelt werden kann wenn er auf frischer Tat beobachtet und dann beendet wurde.

Ich stelle es mir viel weniger glaubwürdig vor, wenn der Lehrer nach Wochen eine Arbeit korrigiert zurückgibt und ein Schüler eine 6 hat mit der Begründung Täuschungsversuch (den der Lehrer vor Wochen beobachtet haben soll)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hängt davon ab, ob du während der Prüfung erwischt wurdest oder nicht. Falls ja kommt die Prüfung direkt weg. Wenn nicht dann muss auch erstmal ein konkreter Verdacht bestehen, was nicht so einfach zu schaffen ist. Dafür müsstest du schon so blöd im Abschreiben sein, dass du die 6 auch absolut verdient hast.

Wenn der Täuschungsversuch während der Klausur auftritt, wird die Arbeit normalerweise direkt eingezogen.

Wird es erst beim Korrigieren bemerkt, wird eine 6 draufgeschrieben.

Das kommt ganz auf die Lehrerin an. Ich würde behaupten, dass die normalerweise noch während der Klausur eingezogen wird.