Kreuz immer Christlich?

Das Ergebnis basiert auf 37 Abstimmungen

Nein ist definitiv nicht so 38%
Stimm ich etwas zu 27%
Stimm ich voll zu 16%
Weder beim Kreuz noch beim Hijab den ich an die Religion 8%
Ja schon ich denk da eigentlich immer an Christen 5%
Ne nicht wirklich 5%
Ja beim Kreuz is es der Fall beim Hijab nicht das ich dran denk 0%

17 Antworten

Nein ist definitiv nicht so

Diese Aussage ist totaler Unsinn und zeigt wieder einmal, wie die "abrahamitischen Religionen" gegen jede Vernunft versuchen, fremde Lehren und Symbolik für sich zu vereinnahmen.

Eines der auf dem Bild dargestellten "Kreuze" ist zum Beispiel ein Ankh - eine altägyptische Hieroglyphe mit besonderer religiöser Bedeutung. Wer dieses Kreuz trägt, weiß wohl in den allermeisten Fällen gar nicht, was das Symbol genau aussagt, sondern tut es eher deshalb, weil er dieses Zeichen hübsch findet. Beim Horusauge ist das ebenfalls so, dieses ist teilweise als Amulett beliebt.

Eines haben jedenfalls beide Symbole gemeinsam: mit irgendwelchen fiktiven "Jesus"-figuren oder sonstigem "christlichen" Quark haben sie nichts zu tun.


Nill 
Fragesteller
 13.09.2021, 09:13

Das hat noch nie ein chrust behauptet dassdas so is, hab ich nur von athisten und muslimen gehört also was soll dassdasdu die chriszen als diebe von jeglicher kreuzsymbolik dastellst?

0
Stimm ich etwas zu

Es kommt völlig auf die Betrachterin/den Betrachter an.

Für einen gläubigen Christen ist das Kreuz das Symbol für den Tod von Jesus am Kreuz. Das Andenken, dass Jesus für die Sünden der Menschen gestorben ist, die ihn als Retter und Erlöser annehmen.

denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10

Doch auch ein gläubiger Christ ist sich bewusst, dass das Kreuz für viele Menschen, die es tragen, nur ein Modeschmuck ist.

Nicht-Christen machen sich darüber gar keine grossen Gedanken oder urteilen je nach Aussehen und Umgang der Person.

Überhaupt nicht! In erster Linie stand im heutigen Europa das Kreuz für Tod und Verderben; ein Folterwerkzeug, mit dem zum Tode verurteilte Delinquenten auf qualvolle Weise umgebracht wurden.

Nach dem Spartacus-Aufstand kreuzigten die römischen Oberbefehlshaber rund 6.000 Rebellen entlang der Via Appia. Ein Kreuz alle 30 Meter, insgesamt eine Strecke von fast 200 Kilometern - als Abschreckung. Dass sich das [spätere] Christentum ausgerechnet dieses Kreuz, an welchem auch Christus den Tod fand, als Symbol seines Glaubens erwählt hat, ist nur eine seiner Abgeschmacktheiten. Die ersten Christen hatten den Fisch als Glaubenssymbol.

Kreuzsymbole gab es allerdings weltweit bereits in vorchristlicher Zeit. Diese hatten jedoch keinen "mörderischen" Hintergrund, wie das Kreuz der Christen.

Eines davon ist das Kruckenkreuz; siehe nachstehenden Artikel:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kruckenkreuz

Auch die Ägypter hatten ein Kreuzsymbol, das ANCH, welches wie ei "T" geformt ist und am Kopfende mit einer ovalen Öse versehen ist. Es ist ein Symbol des alten Ägyptens, das für das Weiterleben im Jenseits steht. Dieser Glaube war nicht zuletzt der Grund für die reichen Grabbeigaben in den Pharaonen - Gräbern. Sie sollten den Verblichenen im Jenseits den gleichen Komfort und Luxus garantieren, welchen sie im Diesseits genossen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Anch

Das Interessante daran ist, dass die sogenannten "christlichen Kirchen' diesen Glauben übernommen haben. Die Bibel hingegen verspricht kein Weiterleben nach dem Tod, sondern eine Wiederauferstehung am Tag X, auf dem das Gericht über die Menschheit stattfinden soll.

Ein Symbol für Christlichkeit ist dieses Zeichen jedenfalls nicht, aus keinerlei Perspektive. Egal, wie viele Menschen sich so ein Ding um den Hals hängen, um ihren Glauben zu demonstrieren, obwohl gerade die Bibel, welche doch die Grundfeste ist, auf welche sich das Christentum beruft, deutlich macht, dass Glaube sich nicht in Äußerlichkeiten, sondern in Taten manifestiert: "An ihren Taten sollt ihr sie erkennen."

Stimm ich etwas zu

Also das umgedrehte Kreuz wird auch als Petruskreuz bezeichnet und ist somit christlich. Allerdings trägt und assoziiert man es als Symbol des Satanismus.

Ein Symbol kann ja auch mehrere Bedeutungen haben. Man könnte da zum Beispiel an das Hakenkreuz denken. Wir denken in unserem Kulturkreis dabei an den Nationalsozialismus, aber in anderen Kulturen war es zB das Symbol für die Sonne. Das Symbol gibt es auch in mehreren Varianten.


Nill 
Fragesteller
 12.09.2021, 18:50

Naja bezweifle das am petruskreuz ein umgedrehter drudenfuß oben is

0
Nein ist definitiv nicht so

Das kreuz ist viel älter als das christentum und kam in fast jeder kultur irgendwo vor.

Woher ich das weiß:Hobby – Sehr viele "heilige" schriften zuhause