Kresse gießen mit Salz, Zucker und Essig

1 Antwort

Ich bin gerade etwas verwundert. Was soll das denn für eine komische Facharbeit sein? Eine Pflanze einfach mit verschiedenen Stoffen gießen und dann feststellen, daß die unter Umständen nicht mehr wachsen. Hast du das Thema mit deinem Lehrer abgesprochen und hat er gesagt, daß das Thema und deine Vorgehensweise in Ordnung ist und der das ernsthaft benoten will?

Ich meine, du hast ja eine Erklärung gefunden, warum es mit dem Salz nicht geht. Überleg doch mal, ob es mit dem Zuckere nicht die gleiche Ursache haben könnte. Du sagst zwar, die sind gut für das Wachstum, aber was bringt Glucose außerhalb der Pflanze? Bis auf das, was die Zellen gerade absorbieren kann die Pflanze mit der Glucose nicht viel anfangen. Wenn Pflanzen Kohlenhydrate speichern wollen, dann in Form von Stärke. ... Wenn du mich fragst, mach dich erst mal mit den normalen Stoffwechsel- und Transportvorgängen bei Pflanzen vertraut, dann erschließt sich dir das vermutlich von allein. Aber wie gesagt, ich habe so meine Zweifel, ob du etwas passendes für die Facharbeit vorhast.


InfoBAMando 
Fragesteller
 11.02.2015, 19:27

meine lehrerin hat das thema ja vorgschlagen und jetzt weiß ich nicht was ich dazu schreiben soll. die pflanze holt ja ide nährstoffe aus dem boden und somit müsste die eigentich auch die nährstoffe durch den zucker aufnhemen (ist ja mit wasser verdünnt alles)

0
DerTroll  11.02.2015, 19:33
@InfoBAMando
meine lehrerin hat das thema ja vorgschlagen

ok, finde ich ehrlich gesagt komisch. So etwas macht man vielleicht im Kindergarten mit Kindern, wo man frei experimentiert und sagt "wir gucken mal, was passiert" ohne einen tieferen Erkenntniseffekt daraus zu gewinnen.

aber zu deiner Frage: Auch mit Zucker gibt es ein Konzentrationsgefälle ähnlich wie mit Salz Das heißt, der Wasserstronsport von unten nach Oben wird auch durch die Zuckerkonzentration gebremst. Und zu der Glucose als Energielieferant. Die Pflanze produziert das ja selbst bei der Photosynthese. Es würde allenfalls bei Dunkelheit etwas bringen, die Pflanze damit anzureichern. Aber Glucoseversorgung erfolgt ja nicht durch die Aufnahme vom gelösten Zucker im Wasser. Und Kresse sind ja auch nur ganz kleine Pflanzen. Nach der Wurzel kommen ja sofort die Blätter. Und so ein Kressepflänzchen ist ja auch extrem winzig. Geh mal davon aus, daß der Zuckergehalt in der Pflanze bereits gesättigt ist. Das Wachstum wird also nicht gefördert, sondern nur der Wassertransport gehemmt.

0
InfoBAMando 
Fragesteller
 11.02.2015, 19:41
@DerTroll

okay danke! ich denke mal das reicht mehr werde ich glaube ich auch nicht finden oder besser gesagt mehr kann man dazu ja nicht sagen^^

0
DerTroll  11.02.2015, 21:10
@InfoBAMando

hm ok, freut mich, wenn ich dir helfen konnte. Trotzdem erschrecke ich mich irgendwie über das niedrige Bildungslevel, was euerer Lehrer von euch abverlangt. Zumindest von der Thematik für eine Facharbeit. Vor allem kannst du mit so etwas doch gar nicht den Umfang erfüllen, den eine Facharbeit aufweisen sollte. Na ja gut, du mußt sie ja zum Glück nicht publizieren.

1
InfoBAMando 
Fragesteller
 11.02.2015, 21:23
@DerTroll

Haha ja zum Glück^^ Bei uns werden auch manchmal total idiotische Sachen gefragt und durch genommen, wobei man sich fragt gehört sowas wirklich auf den Lehrplan eines Gymnasiums? Aber was will man machen. Meine Generation ist ja nicht ohne Grund verschrien als die "Generation doof"

1