Kreisspiele für den Kindergarten, Morgenkreis?

4 Antworten

Heii,

also wir haben früher immer so ein „Obst“ Spiel gespielt. Jedes Kind bekommt eine Obssorte zu geteilt, z.B Banane, Erdbeere, Birne und dann wieder Banane, Erdbeere....

Dannach sagt einer 2 Obssorten und die müssen aufstehen und sich einen neuen freien Platz im Kreis suchen.

Früher haben wir auch ein Spiel namens “ Bello Bello dein Knochen ist weg” gespielt.

Dabei gibt es ein Kind (in dem fall der Hund) was in der Mitte vor einem bauklotz, dem “Knochen” liegt. Das Kind muss auf den boden schaunen und nicht gucken. Danach nimmt ein anderes Kind aus dem Kreis den “Knochen” weg und wenn es wieder auf seinem Platz sitzt, tuen alle Kinder die Hände hinter dem Rücken und sagen “Bello Bello dein Knochen ist weg”. Dann kommt das Kind “der Hund” und bellt im Vierfüßler stand ein Kind an, bis es den “Knochen” gefunden hat und danach ist der jenige dran, der den “Knochen” hatte.

Ich hoffe es war gut zu verstehen und wünsche viel spass beim Spielen :)

LG Jolina

-Pitsch Patsch Pinguin

- im Garten steht ein blümelein

-der kleine Bär im Zoo

-hatschi Patschi

-tierlein wie heißt du


Purzelmaus99  25.01.2018, 20:42

- Schuhsalat - Schmetterling du kleines Ding - spielschrank - Dreh dich kleiner Kreisel - mein rechter Platz ist leer - Hilfe hilfe ich bin in den Brunnen gefallen diese Spiele haben meine Kiga Kids und zum Teil auch meine krippenkinder gerne gespielt

2
libertygirl 
Fragesteller
 25.01.2018, 20:49

könntest du mir vielleicht mal eins von den spielen erklären?

1
Purzelmaus99  25.01.2018, 21:04
@Purzelmaus99

Pitsch Patsch Pinguin: man brauch einen Eisbär der etwas Außerhalb des Sitzkreises wartet

dann gibt es zu beginn einen Pinguin welcher sich zu dem Lied bewegt. "Ein kleiner Pinguin steht einsam auf dem Eis. Pitsch Patsch Pinguin er watschelt schon im Kreis, Pitsch Patsch Pinguin er watschelt schon im Kreis. Und der Nordwind weht übers weite Meer. Pitsch Patsch Pinguin da friert er aber sehr, Pitsch Patsch Pinguin da friert er aber sehr. Und er sucht sich einen andren Pinguin. Pitsch Patsch Pinguin sie kitzeln sich am Kinn, Pitsch Patsch Pinguin sie kitzeln sich am Kinn.“ (so geht es weiter bis alle übrigen Kinder Pinguine sind. Dabei wird zu beginn immer gezählt /gefragt wie viele Pinguine es sind und dementsprechend auch gesungen )

Wenn alle Kinder Pinguine sind kommt nach dem Nordwind die Strophe.“Horcht was brummt denn da? Das muss ein Eisbär sein! Und sie ducken sich und machen sich ganz klein, und sie ducken sich und machen sich ganz klein. Doch der Eisbär kommt schon herbei oh Schreck ! Pitsch Patsch Pinguin da watscheln alle weg, Pitsch Patsch Pinguin da watscheln alle weg.“

(der Eisbär muss einmal laut brummen und wenn es im Lied dran kommt versuchen die Pinguine, welche sich gerade in der hocke befinden, zu fangen. Die Pinguine müssen dabei schnell auf ihren Platz.)

für die Melodie schaust du am besten auf youtube

0
Purzelmaus99  25.01.2018, 21:08
@Purzelmaus99

Im Garten steht ein Blümelein:

ein Kind steht in der Mitte und dreht sich im Kreis dabei wird gesungen „im Garten steht ein Blümelein, Vergissmeinnicht , Vergissmeinnicht. Und wen ich jetzt am liebsten Hab dem winke ich, dem winke ich. Tralalalalalalalalala lalalalalala „ (hier für die Melodie am besten wieder Youtube)

dieses Spiel geht wieder so lange bis alle Kinder in der Mitte sind

0
Purzelmaus99  25.01.2018, 21:11
@Purzelmaus99

der kleine Bär im Zoo

ein Kind ist der kleine Bär und liegt in der Mitte und schläft dabei wird gesungen

„Unser kleiner Bär im Zoo der schläft ganz tief und fest, schnarcht mal laut mal leise auf die Bärenweise. Doch wenn er erwacht der Bär passt auf was er dann macht.“(Youtube für Melodie)

→ das Kind darf etwas vorführen (springen, auf einem Bein stehen etc.) danach darf es einen anderen auswählen wer dran ist und setzt sich wieder auf seinen Platz

0
Purzelmaus99  25.01.2018, 21:16
@Purzelmaus99

Hatschi Patschi

dafür braucht ihr einen Stuhlkreis oder Sitzplatzmarkierungen (Teppichfliesen oder so)

ein Kind geht raus vor die Tür. Der Erzieher sucht ein Kind aus welches der Hatschi Patschi sein darf. Darauf darf das andere Kind wieder rein und die Kinder fragen „Wie heißt du?“ die Kinder antworten mit ihrem Namen bis der Hatschi Patschi gefragt wird (dieser sagt dann auch Hatschi Patschi) danach müssen alle aufstehen und sich einen neuen Platz suchen → wer keinen Platz findet darf als nächstes raus

eignet sich besonders gut wenn ein neues Kind in die Gruppe kommt da es die Namen immer wieder hört

0
Purzelmaus99  25.01.2018, 21:22

Tierlein wie heißt du

Ein Kind geht wieder raus vor die Tür. Ein anderes Kind sucht sich ein Tier aus und Legt sich unter eine Decke. Das andere Kind kommt wieder rein und fragt „Tierlein, Tierlein wie heißt du?“ das „Tier“ macht das Geräusch (je nach Tier unterschiedlich z.B. Hund → wau wau …)

bei uns hatten die Kinder immer drei Chancen zum raten wenn es falsch geraten hat haben wir immer „Falsch geraten noch einmal gesagt/gesungen“ und dabei die Silben geklatsch

1
Purzelmaus99  25.01.2018, 21:24

Schuhsalat

Alle Schuhe unter eine Decke und ein Kind fängt an und zieht einen Schuh heraus. Muss erraten wem er gehört. Danach ist der Besitzer des Schuhs dran.

1
Purzelmaus99  25.01.2018, 21:31

Schmetterling du kleines Ding

ein Kind ist die Raupe es wird gesungen:

„ die Kleine Raupe Nimmersatt fraß hungrig sich von Blatt zu Blatt. Da wurde aus dem kleinen Ding, ein wunderschöner Schmetterling. Schmetterling du kleines Ding such dir eine Tänzerin“ (Kind sucht sich ein anderes Kind aus) „ Juchheirassa, juchheirassa, oh wie lustig Tanzt man da. Lustig, Lustig wie der Wind, wie ein kleines Blumenkind. Lustig, lustig wie der Wind, wie ein kleines Kind.“

→ bis alle Kinder Schmetterlinge waren

1
Purzelmaus99  25.01.2018, 21:42

Spielschrank

Ein Kind darf in die Mitte. Es wird gesungen

„ Mein Spielschrank, mein Spielschrank, mein Spielschrank der ist leer. Ich hab so viele Sachen und find nichts mehr. Ei da ist mein ...“ (das Kind in der Mitte darf sich je nach alter (5 Jahre = 5 Gegenstände) „(z.B.) Ball ja wieder komm doch in den Schrank hinein“

die Gegenstände sind quasi andere Kinder. Dieses Kind darf sich dann in die Mitte setzen und muss sich merken was es ist. So geht es bis z.B. 5 Kinder (6 mit dem vom Anfang) in der Mitte sind .

Danach Stehen die Kinder in der Mitte auf und nehmen sich an der Hand. (dürfen im Kreis tanzen) dabei wird gesungen „Die Reise geht von Hoppla Hopplahop von Hoppla Hopplahop nach Bremen. Der … darf sich setzen“ ( das Kind welches die Gegenstände ausgesucht hat muss versuchen sie in der richtigen Reihenfolge wieder aufzurufen dazwischen wird immer wieder das Lied (die Reise..) gesungen

1
Purzelmaus99  25.01.2018, 21:46

Dreh dich kleiner Kreisel

wieder ein Kind in der Mitte. Es schließt die Augen und streckt einen Arm aus. Dabei dreht es sich solange ein Lied gesungen wird. Sobald dieses fertig ist bleibt es stehen und das Kind auf welches der Finger zeigt ist als nächstes dran.

Lied „ Dreh dich kleiner Kreisel, dreh dich immerzu. Rundherum und rundherum und jetzt, kommst du!“

1
Purzelmaus99  25.01.2018, 21:49

mein rechter Platz ist leer

benötigt werden wieder Stühle oder Sitzplatzmarkierungen. + ein leerer Platz

der 1. (links neben dem leeren Platz) fängt an „mein rechter, rechter Platz ist Leer ich wünsche mir … her“ dieses Kind fragt dann zurück „wie soll ich kommen ?“ und dann sucht sich das 1. Kind z.B. ein Tier aus. So geht es immer weiter

1
Purzelmaus99  25.01.2018, 21:53

Hilfe Hilfe ich bin in den Brunnen gefallen

ein Kind in der Mitte ruft „ Hilfe, Hilfe ich bin in den Brunnen gefallen!“ die Gruppe sagt „ oh nein wie Tief?“ Kind sagt „(z.B.) 4465 Meter“ Gruppe „ wer soll dich denn da wieder raus holen?“

Kind „ wer am besten hüpfen/stampfen/drehen/etc. Kann“

alle machen diese Aktion und Kind sucht sich den besten heraus, welcher ihn raus ziehen darf. Dieses Kind ist als nächstes in den Brunnen gefallen

1
Purzelmaus99  25.01.2018, 21:53

so ich hoffe ich konnte dir helfen

1

Wer hat die Kekse aus der Dose geklaut oder passend zum Winter Pitsch patsch Pinguin, Schuhsalat, oder ein Kind unter der Decke und ein anderes muss erraten welches Kind darunter ist


libertygirl 
Fragesteller
 25.01.2018, 20:29

könntest du mir vielleicht mal das Spiel Pitsch patsch Pinguin erklären?

1