Krank durch Leitungswasser?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo kaorichan,

da ich selber in der Wasserversorgung arbeite, dann kann ich dir erstmal eins versichern:


Wasser wird allgemein als das Lebensmittel Nummer 1 betrachtet.
Dementsprechend unterliegt es solch strengen Kontrollen das die Heide wackelt.
Man muss eine ständige Eigenkontrolle nachweisen und wird auch ständig durch die entsprechenden Ämter kontrolliert.


Wohnst du in einem Mietshaus? Wenn ja, dann kannst du ja mal einfach in der Nachbarschaft fragen. Ob es dort ähnliche Beschwerden gibt.
Wenn du in einem eigenen Haus wohnst: ebenfalls mal ein paar Häuser weiter nachfragen. Denn trinken tun ja trotzdem alle aus derselben Leitung.


Ein wichtiger Ansprechpartner ist aber auch das regionale Wasserversorgungsunternehmen.
Rufe dort an, schilder dein Problem und deine Bedenken. Normalerweise sollte dann eine Probenahme am Hauptwasserzähler erfolgen.
Denn das ist der offizielle Übergabepunkt. Dahinter hört (je nach Satzung) die Zuständigkeit auf. Aber wir ziehen meist auch eine Probe im Haus, um sicher zu gehen.
Und man kann dann ermitteln, vergleichen und ggf. ausschließen.


Und, keine Angst, falls die Probe ein schlechtes Ergebnis liefert, dann wird sofort gehandelt. Denn als Wasserversorger hat man eine riesen Verantwortung inklusive Pflichten gegenüber dem Wohl der Menschen.

PS: bei uns ist so etwas Serice, also die Probenahme und Auswertung durch das Hygieneamt. Wie es bei euch ist? Fragen =)


Die nächste Alternative:

Kontrolliere mal bitte den Filter hinter der Hauptwasseruhr. Dafür ist zwar der Vermieter / Eigentümer zuständig, aber oft sind diese Armaturen aufgrund mangelnder Wartung eine Keimquelle.
Riecht das Wasser muffig? Hat es optische Eintrübungen? Aus der Ferne kann man leider nicht viel mehr helfen.
Welches Material haben die Leitungssysteme im Haus?


Und ganz wichtig:

Gehe bitte zum Arzt. Denn es kann natürlich auch gesundheitliche Ursachen haben.

Jedenfalls gute Besserung, und wenn du dir nicht sicher bist: Trinke erstmal kein Leitungswasser.
Und, es wäre toll wenn du einen hier mal auf dem laufendem hältst. Ich wünsche dir trotzdem ein schönes Wochenende.

Gruß Kasi


Kasi  23.06.2012, 22:50

Kleiner Zusatz:

Wenn du wirklich schlechtes Wasser befürchtest, dann kannst du auch erstmal beim zuständigen Gesundheitsamt anrufen.
Die netten Damen und Herren helfen dir erstmal weiter. Und die Wasserqualität selber zu prüfen, jedenfalls präzise und genau, das ist ohne Labor fast unmöglich.

1
Kasi  27.06.2012, 06:24
@Kasi

Dankeschön und weiterhin gute Besserung.

1

Deine Stadtwerke anrufen und nachfragen woher sie das Wasser beziehen. Vieleicht liegt es aber an den Rohren der neuen Wohnung. Und ja die Umstellung kann auf deinen Magen auswirkungen haben. Unsere Stadt bezieht z.B. das Wasser von zwei verschiedenen Quellen und jenachdem wo man sich aufhält schmeckt das Leitunsgwasser anders.

Du solltest dir folgende Punkte zur Leitungswasserqualität bewusst machen: 

  • Leitungswasser wird sehr streng kontrolliert, entsprechend der Trinkwasserverordnung
  • In den Prüfparametern der Trinkwasserverordnung fehlen z.B. Pestizide, Hormone, Arzneimittelrückstände, Nanoplastik etc. (also keine Testung = keine Grenzwerte = keine Filter)
  • Wasserwerke sind nur bis zu deinem Hausanschluss für die Wasserqualität verantwortlich. Alles, was anschließend an Verunreinigungen wie Schwermetalle aus alten Bleileitungen, aber auch Nickel aus neuen Armaturen, oder Keime wie Legionellen liegen in der Verantwortung des Eigentümers. 
  • Es kommt in Deutschland immer wieder zu Abkochgeboten, die alle Konsumenten vor Keimbelastetem Leitungswasser bewahren sollen,
  • In ländlichen Gegenden kommt es aufgrund von Landwirtschaft auch zu regelmäßigen Überschreitungen der vorgeschriebenen Grenzwerte

Wenn du wissen möchtest, welche Qualität momentan bei dir ankommt, solltest du dein Leitungswasser testen lassen. Einige Wasserwerke bieten Wasseranalysen auf Schwermetalle kostenlos an. Anhand der Analyseergebnisse der festgelegten Prüfparameter kannst du dann selber entscheiden ob du das bei dir ankommende Leitungswasser weiterhin als Trinkwasser nutzen willst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Eigentlich hat Leitungswasser die beste Qualität. Regional bestehen natürlich Unterschiede, ob weiches oder hartes Wasser. Vielleicht benötigt Dein Körper eine gewisse Umstellungszeit.......


kaorichan 
Fragesteller
 23.06.2012, 12:15

kann da nicht auch durc h irgendwelche uraltstoffe im haus irgendwas schädliches rein kommen?

0
BEAFEE  23.06.2012, 12:15
@kaorichan

Könnte natürlich sein, wenn ihr noch uralte Wasserleitungen habt......

0