Kostgeld?

Mugua  01.03.2022, 14:15

Wie viel Gehalt bekommst du denn?

darlivg 
Fragesteller
 01.03.2022, 21:04

ungefähr 900 Euro, aber es geht mir nicht darum, dass ich zu geizig bin, sondern weil ich die Situation als ungerecht empfinde.

5 Antworten

"Im Prinzip bleibt mir nichts anderes übrig, als mich zu fügen."

Deine Eltern sind dir bis zum Ende der Ausbildung zu Unterhalt verpflichtet. Hier haben sie natürlich die Wahl, ob sie dir Barunterhalt leisten oder dir die Wohnung bieten.

Kindergeld kannst du, wenn du ausziehst, auf dein Konto umleiten lassen.

Das Studium ist Deine Entscheidung.Auch hier gibt es elterliche Unterhaltspflicht, Bafög, Nebenjobs zur Finanzierung.

Die Frage, ob Du Dich fügst oder den zugegebenermaßen unbequemeren Weg gehst, ist Deine Entscheidung.


darlivg 
Fragesteller
 01.03.2022, 14:19

Ich habe halt auch die Sorge mich mit meinen Eltern zu verstreiten. Für Bafög verdienen meine Eltern zu viel. Aktuell prüfe ich, ob ich Wohngeldberechtigt bin.

2
Stellwerk  01.03.2022, 14:24
@darlivg

Ja, das verstehe ich, dass das emotional schwieriger ist als aus rein rechtlicher Sicht. Die Frage ist, ob das Zerstreiten mit Eltern, die sich dem Lebensweg ihrer Tochter bewusst in den Weg stellen, nicht ein notwendiges Übel beim Abnabeln ist.

0
verreisterNutzer  01.03.2022, 14:24
@darlivg

Deine Eltern sind verpflichtet, dich zu unterstützen, das gilt glaube ich bis du 26 bist, bzw. deine Ausbildung beendet hast.

0

Warum ziehst du denn nicht aus und studierst etwas? Dann hast du nachher viel bessere Verdienstmöglichkeiten?!?

Oder du machst eine coole Ausbildung in einem handwerklichen Beruf. Da verdient man auch gut, wenn man später noch den Meister macht und vielleicht einen eigenen Betrieb gründet oder einen bestehenden überimmt.

Du kannst dann auch in eine WG ziehen, wenn dir die Kosten zuviel sind für eine eigene Wohnung.


darlivg 
Fragesteller
 01.03.2022, 14:21

weil ich mich mitten in einer Ausbildung befinde und mir wie gesagt keine Wohnung leisten kann. Meine Freunde haben diese Probleme nicht oder leben bereits in festen WGs. Mit einer fremden Person möchte ich ungern zusammen leben.

0
verreisterNutzer  01.03.2022, 14:23
@darlivg

Ah sorry, hab ich überlesen :(( tut mir leid ... das mit der WG ist nicht so schlimm wie du meinst. Das sind in aller Regel Leute in deinem Alter und jeder hat sein eigenes abschließbares Zimmer.

Das ist dann auch von den Kosten sehr viel mehr erträglicher, als eine eigene Wohnung.

0

Meine Eltern waren auch eher knickerig, und trotzdem musste ich kostgeld bezahlen. Im Prinzip ok, aber was ich unfair finde ist, dass du nicht studieren durftest wegen des Geldes, deiner Schwester aber eine sechsjährige Ausbildung finanziert wird. Sechs Jahre sind 12 Semester.

Natürlich ist das Studium, wo man ja oft auch auswärts wohnt, in der Regel teurer als "nur" Kost und Logis, Busticket, Klamotten und Taschengeld, aber fair ist das trotzdem nicht.

Ja, ist ungerecht, aber du wirst deine Eltern nicht ändern. Sei lieber stolz auf dich wie du das alles hinbekommst und schau nicht auf deine Schwester, schau in den Spiegrl und lächelt dich an.

Du kannst übrigens nach der Ausbildung noch studieren. Die Tochter meines Kollegrn studiert nach der Schwesternausbildung Medizin und arbeitet ein bisschen als Krankenschwester oder Nachwache. Dazu brauchst du deine Eltern nicht.


darlivg 
Fragesteller
 01.03.2022, 14:20

Ja, ich würde gerne nach der Ausbildung den Bachelor of Nursing machen. Danke für deine Worte.

1
Tand0r  29.01.2023, 12:35
@darlivg

Das klingt für mich nicht sinnvoll.

Das wäre ja eine absolut gleichwertige Ausbildung noch mal.

Warum sollte man das machen, da hast du mehr davon wenn du während der Zeit Berufserfahrung sammelst.

Wenn danach noch studieren, dann vielleicht Medizin oder so.

0

Du mußt also 150€ abgeben, finde ich jetzt nicht soo viel. Wie hoch ist denn deine Ausbildungsvergütung ?


darlivg 
Fragesteller
 01.03.2022, 21:02

Es geht mir gar nicht um die Summe, sondern um die Situation. Ich bekomme ungefähr 900 Euro

0