kosten vom kauf einer Katze aus dem DOTMUNDER TIERHEIM?!

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Habe jetzt über die Tierheimlink-Seite www.tierheimlinks.de auch keine Preise rausfinden können. Aber das sollte in etwa irgendwie ähnlich sein, wie die anderen Seiten, die du in eurer Nähe gefunden hast. In BW wird für Kitten eine Schutzgebühr von etwa 35€ erhoben, wenn die Katze bereits kastriert ist 75€. Meine letztaufgenommene Katze mußte dringend untergebracht werden, daher habe ich für sie nur 50€ bezahlt, obwohl sie bereits kastriert war (und weil es bereits meine dritte Katze von dort war). - Das liegt auch im Ermessen der Pflegestellen. Allerdings handelt es sich hier ja um eine Spende für das Tierheim, daher sollte man nicht knausern. Die meisten Mitarbeiter arbeiten dort ehrenamtlich, und Tierheime halten sich nur mit Spenden über Wasser. Die Preise sind absolut gerechtfertigt, bzw eher günstig, weil davon ja die Tierarztkosten, Futter- und Pflegekosten alle mit drin sind. Wenn du bedenkst, dass alleine jede Impfung mindestens 30€ kostet, und die Kastration einer weiblichen Katze locker 100-150€, dann ist die Schutzgebühr ein Witz.

Viel Freude beim Tiger aussuchen - ich hoffe, der Freund holt zwei Katzen, denn Katzen sind Gesellschaftstiere, und sollten, zumindestens in Wohnungshaltung, niemals alleine gehalten werden.


polarbaer64  06.05.2012, 13:32

Dankeschön für´s Sternchen :o) .

0

Hallo, im Dortmunder Tierheim sind die Gebühren unterschiedlich.

Für die Vermittlung eines Tieres werden je nach Tierart und Alter unterschiedliche Vermittlungskosten erhoben. Den jeweiligen Betrag für ein ausgesuchtes Tier kann man von den Tierpflegern erfahren.

Es werden ja nicht nur gesunde und junge Tiere aufgenommen, viele sind krank und müssen ärztlich versorgt werden.

Die Schutzgebühr ist eine Mischkalkulation aus allen anfallenden Kosten, junger und alter, gesunder und kranker Tiere, mit der sich die Tierheime einigermaßen über Wasser zu halten versuchen ...

Viel Erfolg bei der Suche und viel Spaß mit dem Stubentiger ;-))))

Ruf doch einfach dort an und frage nach ;) Eine Katze kauft man im Tierheim nicht, man entrichtet nur eine Schutzgebühr, um das Tierheim bei den laufenden Kosten zu unterstützen. Daher sind die Schutzgebühren unterschiedlich. Wenn die Katze bereits kastriert ist, ist sie höher. Meistens bewegt sie sich zwischen 250 und 400 Euro, der Durchschnitt ist 250-300 Euro.

Toll, dass es eine Katze aus dem Tierheim wird! :-)


Izusa  03.05.2012, 11:38

bei uns im örtlichen Tierheim entsteht bei kastrierten Katzen oder Kater eine Gebühr von 90,- €.

Bei 250,-€ und mehr wären Katzen sicher fast gar nicht mehr zu vermitteln.

0
taigafee  03.05.2012, 12:48

ups, so teuer? bei uns wird für eine katze 90,-€ verlangt. wenn sie schon alt ist, auch mal 60.

0
polarbaer64  03.05.2012, 15:59
@taigafee

Wenn unsere Tierheime in BW so viel Geld verlangen würden, würden sich die Leute Katzen vom Züchter holen, und die Tierheime liefen weiterhin über. Bei uns bezahlt man für Kitten im Tierheim oder über die Katzenhilfe 35€ Schutzgebühr und für eine kastrierte Katze 75€ .

1
Veichan  03.05.2012, 23:00
@polarbaer64

Das ist bei jedem Tierheim unterschiedlich. Ich kenne Tierheime, die eine Pauschalgebühr von 200 Euro nehmen, ich habe auch schon welche gesehen, die deutlich mehr nehmen. Das kommt immer darauf an, wo das Tierheim steht, ob sie irgendwie subventioniert werden, etc.

0
beast  04.05.2012, 08:39
@taigafee

So ein Tierheim muss die Kosten für tierärztliche Versorgung ja wieder rausholen. Wenn ein Tier vermittelt wird, rückt auf diesen Platz wieder ein anderes Tier nach, welches Impfungen, Wurmkur etc. braucht. Umsonst vermitteln kann nun mal kein Tierheim. Oft reichen ja Spenden nicht einmal aus um Tiere zu versorgen. Das seh ich an unserem Tierheim: Wir haben neulich in die eigenen Taschen gegriffen um einer Mietze die Behandlung eines gebrochenen Beinchens zu bezahlen :-(

0
Veichan  04.05.2012, 12:02
@beast

Eben. Und wenn jedes Tierheim Katzen pauschal für 90 Euro abgeben würde, obwohl allein die Kastration das weit übersteigt, wären die meisten kleinen Tierheime bald pleite.

Ich bezahle gern auch 400 Euro für eine Katze im Tierheim und betreide damit direkten Tierschutz. Zum Züchter würde ich niemals gehen, selbst, wenn die Katzen im Tierheim doppelt so viel kosten würden.

0
polarbaer64  06.05.2012, 14:04
@Veichan

Das würdest du so tun, und manch anderer auch. Aber viele Leute überlegen sich dann, dass sie für so viel Geld auch ein Rassetier beim Züchter bekommen würden. Ich lege keinen Wert auf ein Rassetier, aber andere Leute tun es. Und wenn bei gleichem Geld ein Rassetier zur Auswahl steht, würden daher viele lieber beim Züchter die Katze holen - und im Tierheim wird wieder kein Platz frei. . - Ich habe schon von vielen verschiedenen Tierheimen Katzen geholt, aber mehr wie 75€ habe ich noch nie bezahlt. Die Tierärzte arbeiten hier ebenfalls ehrenamtlich, damit können solche Preise gehalten werden. Tierheime leben von Spenden, völlig klar. Aber bei Tierheimen, die so hohe Gebühren verlangen, da stimmt etwas nicht im System. Das kann sich ja manch einer gar nicht leisten. Und auch Leute mit wenig Geld sollten die Möglichkeit bekommen, eine Katze aufzunehmen.

Ich denke, dass dermaßen überhöhte Schutzgebühren auch wieder die Vermittlung von Privatkatzen und Bauernhofskatzen fördern würde, wobei man genau das eigentlich mindern sollte, und diese Leute dazu bewegen sollte, ihre Katzen kastrieren zu lassen. Wenn sie die Kitten aber locker los bekommen, weil das Tierheim so teuer ist, dann werden die Tierheimbelegungen auch nicht weniger.

Es ist ein zweischneidiges Schwert mit den hohen Gebühren. Ich bin froh, dass bei uns die Gebühren wesentlich niedriger sind, weil viel Ehrenamt drin steckt, und dadurch auch wirklich viele Katzen vermittelt werden können. Ich hätte vermutlich nicht drei Katzen, wenn ich jeweils 400€ hätte bezahlen müssen. Ich spende für die Tierheime, wenn ich Geld übrig habe. Aber das habe ich eben leider nicht ständig... . Wie viele andere Menschen eben auch... .

Auf jeden Fall wäre sicher, würden unsere Tierheime 400€ pro Katze verlangen, würden wieder Zustände wie in Ungarn oder Spanien eintreten, dass man Tiere einschläfern lassen müßte, weil niemand sie will, da man den Platz nicht herzaubern kann. Allein in unserer Katzenhilfeorganisation wurden in den letzten vier Jahren an die 1000 Katzen vermittelt. Das wäre unter Garantie nicht so, wenn die Gebühr zu hoch wäre.... . Und bei uns im Kreis gibt es ettliche Tierheime und - organisationen, die weitere Katzen vermitteln. Und die wären bald pleite, würden die Katzen nicht schnellstmöglich einen Platz bekommen.

0
Veichan  08.05.2012, 12:34
@Izusa

Wenn man sich nichtmal 200 oder 400 Euro für eine Tieranschaffung leisten kann, sollte man darüber nachdenken, ob ein hochwertiges Futter und Tierarztkosten überhaupt im Budget liegen - eine OP kann das Doppelte leicht übersteigen, besonders bei Freigängerkatzen, die immer mal mit gebrochenen Gliedmaßen nach Hause kommen. Und Hunde sind im Tierheim teilweise auch so "teuer".

Und ich habe ja auch kein Statement zu den Preisen abgegeben - ich habe lediglich gesagt, dass es Tierheime mit solchen Gebühren gibt bzw. gab.

0

Man Kauft die Tiere nicht im Tierheim, sondern man zahlt eine Schutzgebühr. Die ist unterschiedlich hoch. Je nachdem wie alt die Tiere sind, ob sie kastriert sind, ob sie ( gerade bei Jungtieren) schon vollständig durchgeimpft wurden. Ruf doch einfach mal beim Tierheim an :-)


October2011  04.05.2012, 13:38

Um, nein.

Eigentlich kauft man im Tierheim eine Katze.

Das Wort "Schutzvertrag" ist lediglich eine nettere Umschreibung eines Kaufvertrages ;-)

Der Gesetzgeber sieht keine Schutzverträge vor- sondern lediglich ganz normale Kaufverträge.

In der Regel geht das Tier nach dem Kauf im Tierheim in deinen Besitz über ;-)

October

0