Kosten für TV Kabel?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Kann man vom Vermieter den vertrag mit Vodafone verlangen? 

Ja, Du hast das Recht zur Belegeinsicht.

das riecht nach Betrug...

Nicht unbedingt, bzw. ist das bei vielen Vermietern so.

Solange das über die Betriebskosten läuft, ist der Vermieter zwar an das Wirtschaftlichkeitsgebot gebunden, muss aber nicht das günstigste Angebot wählen. Da sind die 10,75 EUR realistisch, bzw. sogar recht günstig.

Mit dem Wegfall zum 01.07. sieht das anders aus. Auf einmal entsteht nämlich ein Wettbewerb und ein Konkurrenzkampf für die Anbieter. Hier muss ein günstiger Preis angeboten werden, um den Mieter "einzufangen".


Peter2023Peter 
Fragesteller
 14.05.2024, 08:43

Danke ChristianLE für die Antwort. Ich werde beim Vermieter nachfragen.

0
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin kein Jurist und gebe keine Rechtsberatung.

ChristianLE  14.05.2024, 08:03

Bitte die Frage nochmal lesen. Darum geht es nicht, bzw. weiß er das selbst. Hier geht es darum, dass Vodafone, bzw. der Vermieter ihm ein Angebot zur Fortführung unterbreitet hat

0
Agamemnon712  14.05.2024, 08:04
@ChristianLE
Bitte die Frage nochmal lesen.

-

Ich frage mich nur warum musste ich bis jetzt jeden Monat 10,75€ (129€ im Jahr) für das TV-Kabel bei meinem Vermieter bezahlen?

:)

0
ChristianLE  14.05.2024, 08:22
@Agamemnon712

Ok, dann gebe ich Dir einen Tipp:

zum 30.06.2024 werden die TV-Kabel Verträge gekündigt.

Und ja, er schrieb: "Warum musste ich BIS JETZT jeden Monat 10,75 EUR [...] bezahlen"

0