korsett nach kaiserschnitt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mach lieber Rücbildungsgymnastik unter Anleitung deiner Hebamme. Das ist sinnvoller. Ein Korsett hilft nicht, die Muskulatur zu kräftigen und das Bindegewebe zu straffen.

Ich habe auch noch nie davon gehört, dass jemand zu diesem Zweck ein Korsett getragen hätte.


mamiy 
Fragesteller
 14.08.2019, 14:23

gymnastik möchte ich sowieso machen aber das hat noch seine zeit weil ich erst in der 3. woche bin und ich noch bisschen schmerzen habe 🤷🏻‍♀️

0

Ein Korsett nach einen Kaiserschnitt?

So etwas habe ich noch nie gehört.

Hören Sie lieber auf den Rat der anderen User hier. Zudem stelle ich mir das Tragen davon - mit einen Bauchschnitt - nicht gerade als "sehr bequem" vor.

"...weil ich erst in der 3. woche bin und ich noch bisschen schmerzen habe. (Ihr Zitat)

...Natürlich spürt man so eine Op nach drei Wochen noch, das ist nicht ungewöhnlich (kopfschüttel). Und das Tragen eines Korsetts gerechtfertigt das normalerweise nicht.

...Alles Gute!

Ganz ehrlich: das höre ich zum ersten Mal. Es erscheint mir auch nicht zielführend, ein Korsett zu tragen, weil das Korsett zwar stützt, aber eben auch dazu führt, dass sich Muskeln und Gewebe nicht schneller zurückbilden, da sie ja nicht aktiviert werden können durch die künstliche Stütze.


mamiy 
Fragesteller
 14.08.2019, 14:09

also lieber sein lassen ?

0
florestino  14.08.2019, 14:13
@mamiy

Ich kann dir da nicht wirklich raten. Aber in meinen Augen ist das eher kontraproduktiv. Vor allem könnte das Korsett auch auf die Kaiserschnittnarbe drücken oder scheuern und diese reizen.

Muskeln werden eher gekräftigt, wenn sie aktiviert werden, nicht, wenn man sie mit einem Korsett ruhig stellt.

Ich würde kein Korsett benutzen. Aber das musst du für dich selbst entscheiden. Vielleicht kann dir deine Hebamme ja helfen?

0