Konjunkturschwankungen und Stabilitätspolitik?

1 Antwort

Die Konjunkturpolitik zielt darauf ab, die Wirtschaft in Zeiten von Rezessionen oder Depressionen zu stimulieren, um das Wachstum und die Beschäftigung zu fördern. Dazu können beispielsweise staatliche Investitionen oder Steuersenkungen gehören. Die Stabilitätspolitik hingegen zielt darauf ab, die Inflation und andere wirtschaftliche Ungleichgewichte zu kontrollieren, um die langfristige Stabilität der Wirtschaft zu gewährleisten.