Konfirmation Kleider?

2 Antworten

Du bist ja "nur" Gast, also ist dein Outfit völlig in Ordnung. Für die Kirche sowieso, da kann man ja auch in ganz normalen Klamotten hingehen. Vielleicht solltest du dich informieren, wie "schick" das Restaurant ist, in das ihr später geht. Danach kannst du deinen Kleidungsstil auch ein bisschen ausrichten. Aber was du vorschlägst, geht meiner Ansicht nach sowieso für jede Lokalität. Ein Anzug ist bei einer Konfirmation für einen Gast heutzutage auf jeden Fall kein Muss mehr.

Der Kirche ist es ziemlich egal, wie du dich kleidest. Man sollte aber zumindest denen, um die es an diesem Tag eigentlich geht, nicht die Show stehlen und deshalb lieber etwas Biederes, Konservatives anziehen. Gedeckte Farben und gepflegt, d.h. die Kombi aus schwarzer Hose (Schurwolle, Chino) und weißem Langarmhemd sowie einer Krawatte (bitte alles außer schwarz, schwarze Krawatten sind in der Kirche dem Trauerfall vorenthalten) ist schonmal ganz ordentlich.

Dazu muss man meiner Meinung nach nicht zwangsweise Jackett oder gar Anzug tragen. Solche Familienfeiern beginnen ja vormittags und gehen oft bis abends. Da will man sich zwischendrin auch mal die Beine vertreten, rausgehen, etc. Und wenn man sich da gewissen Wettereinflüssen aussetzt, kann eine saubere Wetterjacke (Regenjacke / Hardshell / Softshell), ein Mantel, ein Janker oder eine Strick- / Fleecejacke auch gut passen, alles natürlich in eher gedeckten Farben. Gleiches gilt für die Schuhe. Ein paar dunkle Sneakers sind ebenfalls viel weniger empfindlich, wenn man auf einem Spaziergang mal ein paar Meter Feldweg zu gehen hat oder irgendwelche Kinder aus der Verwandtschaft mal einen Fußball hin- und herbolzen wollen, als ein auf Hochglanz polierter Dandy.

Apropos "Show stehlen". Wenn ich den Begriff "Business Core" in der Google Bildersuche eingebe, sehe ich auch sogenannte Hemadglonker. Trag' das bitte nicht so, das sieht affig aus und ist zudem noch extrem auffällig, sodass du garantiert viele Blicke von den Konfirmanden weg und zu dir hin zeihst. Man kann gemusterte Hemden oder welche aus robusteren Stoffen (Cord, Flanell) gerne über der Hose tragen (für mich als Ingenieur fast schon die Standard-Berufskleidung), aber ein schickes weißes Hemd und noch dazu mit Krawatte sollte im Hosenbund stecken. Gegen das Rausrutschen hilft ein schlichter, schicker Gürtel, der im Leder die Farbe des Schuhs wiederaufnimmt, vielleicht mit einer gebürsteten Edelstahl-Gürtelschnalle.