Kondenswasser aus dem Trockner

18 Antworten

Hallo peter80,

zum Blumengießen würde ich das Wasser nicht verwenden! Warum glaubst Du, riecht das Wasser so blumig? :-) Das Wasser aus dem Wäschetrockner ist noch voller Waschmittel und Weichspülerreste ... das vertragen Deine Blumen nicht!

Für Bügeleisen mit Dampfstation (getrennt vom Eisen) kannste das Wasser nehmen .. oder für den Luftbefeuchter (aber wer braucht das heute noch?).

Ich putz damit gern den Wagen von innen (Fenster, alle Plastikteile, ...) dann ist das Auto L****-frisch! :o)

Viel Spaß und Erfolg beim Heimwerken wünscht das Team von selbst.de

das Wasser enthält praktisch keinen Kalk und ist daher gut für Dampf-Bügeleisen geeignet. Es kann durch Waschmittelrückstände noch etwas verunreinigt sein, ist also nicht als Ersatz für destiliertes Wasser zu verwenden.

Wenn das Flusensieb regelmäßig gereinigt wird sollte es keine gröberen sonstigen Verunreinigungen haben.

Völlig ungeeignet ist es für Blumen.


kgunther  25.02.2011, 07:43

Ungeeignet für Blumen? Wieso denn? Ist Regenwasser dann auch "ungeeignet"?

0
Sorbas48  25.02.2011, 07:46
@kgunther

Regenwasser beinhaltet Mineralstoffe, Kondenswasser aus dem Trockner Waschmittelrückstände

0

Für Blumen kannst du es so nehmen, für Geräte wie Bügeleisen oder Zimmerbrunnen sollst du es mit dem Kaffeefilter filtern, da da noch kleine Flusen von der Wäsche sind, die die Geräte verstopfen können.

Erstens: weil dieses Wasser zuwenig - für Pflanzen notwendige - Mineralstoffe enthält.

Und

Zweitens: weil sich darin Waschmittelrückstände (also Chemikalien) befinden, welchen den Pflanzen regelrecht schaden.

Wenn du dieses Wasser unbedingt weiter verwenden möchtest, dann nimm es zu Reinigungszwecken.

Manche Menschen verwenden es auch zum Befüllen ihrer Dampfbügeleisen. (Jedoch sind sich nicht alle Experten darüber einig, ob dies wirklich sinnvoll sei.)


harrybanks  24.02.2011, 16:52

Finde deine Atwort gut. Man kann damit den Boden abwischen.

0
kgunther  25.02.2011, 07:41

Gilt Deine Annahme auch für Regenwasser? Das wäre ja dann auch nicht geeignet, um Pflanzen zu bewässern? In Feld, Wald und Wiese? Denn Regenwasser ist ebenfalls "destilliert". Die Mineralstoffe nimmt eine Pflanze aus dem Boden auf. Zimmerpflanzen, die mit Leitungswasser gegossen werden, leiden unter der Verkalkung, die man auch als schmutzigweiße Ränder und Ausblühungen sieht.

0
Entdeckung  25.02.2011, 08:26
@kgunther

Da irrst du. Von "destilliert" habe ich nichts geschrieben.

Und dieses Wasser ist absoult und in keinster Weise mit Regenwasser zu vergleichen.

Und ... dass die chemischen Substanzen, aus welchen die verschiedensten Waschmitteln bestehen, das Wasser verändern, bzw. sich noch in dem "Kondensat" befinden ... das ist doch einleuchtend.

Und natürlich ist Regenwasser gut für die Pflanzen ;-)))

lg

e

0

Das ist nicht nur Kondenswasser, da sind auch noch Waschmittelrückstände drin.

Für Zimmerpflanzen würde ich es nicht nehmen.

Die Kondenstrockner brauchen ja auch einen Wasseranschluß an die Wasserleitung.


peter80 
Fragesteller
 24.02.2011, 12:40

denn Kondenstrockner denn ich habe hat keinen Wasseranschluss

0
gego8888  24.02.2011, 12:41

daher habe ich gesagt am besten zum kaffee kochen hahah

0
harrybanks  24.02.2011, 13:16

"Die Kondenstrockner brauchen ja auch einen Wasseranschluß an die Wasserleitung" wozu eigentlich?

Höchstens kann man sie an den Wasserabfluss anschließen, damit man den Tank nicht jedes Mal leeren muss.

0
JoeWied  25.02.2011, 22:25
@harrybanks

Kondenstrockner haben keinen Wasseranschluss für die Wasserzufuhr.

0