Komplette Mathematik in 2 Monaten lernen?

6 Antworten

Das klappt ohne Probleme. So richtig kompliziert wird die Schulmathematik zu keiner Zeit, sondern es ist hauptsächlich das Anwenden von Regeln, bei denen sogar meistens noch egal ist, wie damals ein Mathematiker darauf gekommen ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Naturwissenschaftler mit Mathematikaffinität

Die Mathematik, die man in der Schule lernt ist nicht wirklich schwer. Ich hatte, wie die meisten meiner Mitschüler auch, am Anfang der Oberstufe große Lücken aus der Mittelstufe. Das hatte man aber schnell wieder drin.

Schreib dir einfach ein übersichtliches Regelbuch, lerne den Inhalt auswendig und wende die Regeln stur an. Diese Praktik hat mir 8 Punkte im Abi beschert und Mathe ist wirklich nicht meine Stärke. Hab halt alles, wo es mir zu kompliziert wurde, von vornherein übersprungen und nur das bearbeitet, wo das sture Schritte abarbeiten geklappt hat.

Rechne doch zur Übung selbst einmal, wie viele Mathestunden Du in den letzten 4 Jahren verpennt hast. Dazu kommen die Stunden der Nacharbeit in Form von häuslichen Aufgaben. Dann rechnest Du einmal, wie viele Stunden 2 Monate haben und wie viele davon man sinvollerweise zum Lernen nutzen kann. Und aus dieser Gegenüberstellung lässt sich dann die gesuchte Antwort ablesen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Phleppse  24.01.2019, 13:31

Normalerweise würde ich dir recht geben, aber das Lerntempo in der Schule ist derart niedrig, dass man das ohne Probleme aufholen können sollte

Die Professoren machen es vor und handeln die Oberstufenmathematik in 4-6 Wochen ab und schaffen es dabei, deutlich mehr ins Detail zu gehen, als es an Schulen der Fall ist.

2
Picus48  24.01.2019, 14:24
@Phleppse

Das Lerntempo an den Schulen heutzutage kann ich nicht beurteilen. Aber wenn ich an unser Mathepensum in der Oberstufe denke, dann war das kein Sonntagssparziergang. Vektoranalysis und das Lösen von Differentialgleichungen sind noch heute für mich harte Nüsse und ich schätze für Mathelegastheniker ohnehin. Und an der Uni sind denn auch in den Prüfungen Mathe I und Mathe II für Naturwissenschaftler reihenweise die Kandidaten durch die Prüfungen gesaust. Also so eben mal hopp-hopp Mathe in 6 Wochen war da auch nicht. Aber das war eben auch viel früher. ;-)

0
Phleppse  24.01.2019, 14:55
@Picus48

Zumindest an unseren Schulen (NRW) sind im Curriculum "nur" noch Analysis bis zum Rotationskörper und in linearer Algebra einfache Vektorrechnung sowie ein Minimum zu Abbildungs- und Übergangsmatrizen.

Dazu kleine Unterrichtseinheiten zu Exponential- und Logarithmusfunktionen, an denen nach meinem Abitur bereits auch schon gespart wurde.

Und das gute alte Mathe für Naturwissenschaftler Phänomen kenne ich auch zur Genüge, aber als Biologe, Chemiker o.ä. mag man Mathe meistens einfach nicht. Die Ausnahmen dieser Regel werden Physiker oder Physikochemiker

0

Also ich glaube die "komplette Mathematik" kann keiner lernen^^ aber die Schulmathematik ist i.A. sehr simpel und gering von der Menge her. Mit ein bisschen Fleiß sollte das easy machbar sein in 2 Monaten. Wenn du Probleme mit Büchern hast, versuch es doch mal mit videos. Auf Youtube zb Daniel Jung. Der erklärt Sachen gut aber kurz. Wenn du da nach seinen Playlists guckst wirst du alles finden was du brauchst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das geht aufjedenfall. Habe ich auch gemacht und es hat geklappt.


thed1999 
Fragesteller
 25.01.2019, 07:34

Wie lange hast du täglich gelernt und wie lange insgesammt?

0