"Kommender Samstag"

5 Antworten

Das ist regional sehr unterschiedlich und kann somit nicht einfach über den Daumen gepeilt werden, weil in manchen Gegenden eben für diese Woche Samstag "diesen Samstag" sagt, in anderen nicht, sondern gleich "nächsten Samstag" oder "kommenden Samstag".

Also: wenn es gebräuchlich ist vom Samstag dieser Woche von "diesem Samstag" zu reden, wäre der "nächste" oder "kommende" der Samstag der Woche drauf.

Ist es aber nicht gebräuchlich von "diesem Samstag" zu reden, stehen "nächsten" oder "kommenden" Samstag eben für den am nächsten folgende bzw. auf das Jetzte kommenden und das wäre in diesem Fall der Samstag dieser Woche.

In Mittelfranken ist der kommende Samstag der Samstag, der nach diesem Samstag kommt. Also der Samstag in einer Woche. Nicht der diesige. In der Oberpfalz ist der kommende Samstag anscheinend der Samstag der als nächstes kommt. Also der Samstag dieser Woche oder auch dieser Samstag. Beide Bezirke liegen in Bayern und nicht allzu weit auseinander,(angrenzend aneinander) aber im Sprachgebrauch gibt es schon hier große Unterschiede. Als Franke in der Oberpfalz kommt man folglich immer am falschen Samstag.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

welcher Samstag kommt denn nach Do 25.10.? der 27.10. oder der 3.11.?

ganz einfach, dieser samstag weil er als erstes auf dich zukommt

Der Samstag der kommt ; also diese Woche Samstag. :D