Kommasetzung im Englischen (auch bei past perfect)

3 Antworten

Sehr viel seltener als im Deutschen. Im Zweifelsfall weglassen, also KEIN Komma - obwohl es natürlich auch Fälle gibt, wo Kommata stehen MÜSSEN.

Grundregel: Ein Komma steht, wenn eine Sprechpause gemacht wird.

Mit grammatischen Zeiten hat die Zeichensetzung überhaupt nichts zu tun.

Um genau zu verstehen, was Du meinst müsstest Du schon ein paar Beispiele aufführen.

Hier ein paar Beispiele:

This is the man who asked me for money yesterday. (KEIN Komma. VERBOTEN!)

I love you because you you never let me down. (KEIn Komma, VERBOTEN!)

If you want to be successful, you have to work more. (Komma setzen)

You have to work more if you want to be successful. (KEIN Komma).

After he had left his house, he took a taxi. KOMMA empfohlen, aber nicht zwingend.

He took a taxi after after he had left his house. KEIN Komma.

Zwei Hauptsätze verbindet man im Englischen nur ungern in EINEM Satz, sondern beginnt nach PUNKT mit einem neuen.

Suchmaschine:** punctuation rules.**


Bswss  20.03.2013, 18:55

Und, nicht zu vergessen, KEIN Komma vor einem "that"-Nebensatz:

He said that he was ill.

0

Hallo,

im Englischen werden viel weniger Kommata gesetzt und sind die Kommaregeln weit weniger streng als im Deutschen. Als Faustregel gilt: setze ein Komma dort, wo eine Sprech-(Lese)-Pause im Satz ist.

  • vor dem to-Infinitive steht im Englischen kein Komma.
  • vor that steht kein Komma
  • vor but steht immer ein Komma, wenn es nicht mit sondern zu übersetzen ist
  • vor if steht kein Komma. Steht If am Beginn, wird der Hauptsatz (main clause) mit einem Beistrich (= Komma) abgetrennt.
  • vor because und allen anderen Adverbialbestimmungen (z.B. Zeit, Ort, Bedingung usw.) steht kein Komma, wenn dieser Teilsatz hinten steht. Steht er am Beginn, wird mit einem Beistrich (= Komma) abgetrennt.
  • Non-defining Relative Clauses werden durch ein Komma abgetrennt, defining Relative Clauses nicht.
  • Nach einleitenden Präpositionalsätzen wird in der Regel ein Komma gesetzt.

Beispiel: Before he went to New York, he had spent a year in Australia.

Übersichten über die Unterschiede in der deutschen und englischen Kommasetzung findest du z.B. hier:

  • braunschweig-verlag.de/zeichensetzung-deutsch-englisch-vergleich.html
  • ego4u.de/de/cram-up/writing/comma

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

:-) AstridDerPu

Schau dir vielleicht zur Kommasetzung die Lernvideos Von BildungInteraktiv an:

http://www.youtube.com/view_play_list?p=ACDEB8F9E2343743

Ganz grob: Im Englischen geht es eher darum zu wissen, wann man auf keinen Fall ein Komma setzen darf:

Z.B.:

  • kein Komma in einem mit that eingeleiteten Objektsatz (I think that this is not true.)
  • kein Komma vor because
  • kein Komma vor dem Relativpronomen in einem notwendigen Relativsatz (This is the girl who won the competition.)