Kollegin ignoriert mich?

7 Antworten

Ja, ich erlebe das auch gerade bei einer Person. Sie ist die einzige Person, die mich so behandelt: sie ignoriert mich weitestgehend, grüßt kaum zurück und weicht meinen Blicken aus.

Bei ihr liegt es daran, dass ich sie an ihre (psychotische) Mutter erinnere, zu der sie ein sehr schlechtes Verhältnis hat. Sie fühlt sich durch gewisse Eigenschaften von mir an sie erinnert...was dann wohl zu diesem extremen Verhalten führt.

Ich verstehe das so, dass sie eine Art Allergie auf mich hat. Ich sehe das aber nicht als Vorwurf, sondern einfach als Tatsache. Es ist genauso wie wenn man ein bestimmtes Allergen strikt meiden muss...


Bengal23 
Fragesteller
 06.01.2022, 08:32

Interessanter Punkt mit dem "erinnert werden". Aus dieser Sicht habe ich das noch nicht betrachtet und es erscheint mir rationaler als nur "Schüchternheit". Denn es gibt m. M. n. einen Unterschied zwischen Schüchternheit und bloßem Ignorieren. Letztlich kann man da nichts machen, wenngleich ich gestehen muss, dass einfachste Höflichkeitsformen im Büro gelten sollten. Aber gut. Danke schön für die Erörterung. :)

2
Divanikima  06.01.2022, 08:35
@Bengal23

Ja, ich hatte die Person (mit der ich in einer WG zusammenlebe!) auch darauf angesprochen, dass ich es höflicher finde, wenn sie mich grüßt. Seitdem macht sie es auch öfter...aber immer noch sehr vorsichtig/leise...

1

So was ist unangenehm. Aber es kommt immer wieder vor. Höchstwahrscheinlich liegen die Gründe bei ihr und nicht bei dir. Vielleicht hast du die Stelle bekommen, auf der sie gerne jemand anders gesehen hätte; oder du erinnerst sie an jemanden, den sie nicht mag; oder du hast irgendwas gesagt, was in ihr eine unangenehme Erinnerung oder sonst was getriggert hat, das du nicht kennen kannst.

Man ist nicht allen Menschen sympathisch und manche Leute haben nie die Höflichkeit gelernt, zu Menschen auch dann freundlich zu sein, wenn sie sie nicht besonders mögen.


Bengal23 
Fragesteller
 06.01.2022, 08:45

Danke schön auch für Deine Ausführung. Man kann dann natürlich nichts machen. Ich schreibe mir dann auf die Fahne, trotzdem weiterhin höflich zu bleiben. Es bringt ja nichts, da einen Streit zu provozieren. Ich sage mir immer, mit einem reinen Gewissen kann mir erstmal niemand etwas. :)

0
filmfan69  06.01.2022, 09:08
@Bengal23

Das halte ich für eine gute Einstellung. Freundlich bleiben ist gut für die Gesamtatmosphäre, und so bleibst du dir treu. Gut, mit der Zeit stellt sich eine gewisse Entsprechung ein. Ich beginne z.B. Nachrichten an andere Menschen gern mit: Hallo; Liebe/r;…. ich schreibe gerne Sachen wie: schön, dass du…./dass dir das und das gelungen ist etc. Ich schließe Nachrichten auch gern mit „liebe Grüße“ . Wenn aber der/die Gesprächspartner/in mir immer nüchtern, immer ohne Anrede und Grüße antwortet, dann steige ich aus dem von Höflichkeiten geprägten Schreibstil mit der Zeit auch aus und werde nüchterner, weil ich dann meist finde, dass es nicht mehr passt.

1

Habe ich auch schon erlebt, solche Leute ändern sich eigentlich kaum.

Wir hatten auch solch eine Kollegin (die war nur beim Chef beliebt, für den Rest war sie ein Ekel), sie führte bei uns im Betrieb die Kasse, das Kassenbuch musste sie bei mir immer am Monatsersten vom vergangenen Monat abgeben, damit die Kasse in der Fibu gebucht wurde. Als nach einer Woche noch kein Kassenbuch bei mir war, fragte ich sie danach, sie wurde krebsrot und stammelte, dass die Kasse nicht stimmt und sie den Fehler einfach nicht finden kann. Ich nahm mich der Sache an und konnte ihr nach 10 Minuten zeigen woher die Unstimmigkeit (Zahlendreher) kommt. Ich bat sie das Kassenbuch für den Monat nochmal neu und richtig zu schreiben und dann wäre die Sache für mich erledigt. Seit diesem Tag an war das Eis gebrochen, wir beide kamen danach miteinander klar, für den Rest hat sich nichts geändert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

vllt ist sie Schüchtern daran schon mal gedacht ??

vllt muss sie erst mal Warm werden mit dir ?

Oder sie mag dich nciht gibts auch


Bengal23 
Fragesteller
 06.01.2022, 08:28

Schüchternheit ist meiner Meinung nach aber etwas völlig anderes als Höflichkeit (Begrüßung etc.) vermissen zu lassen.

1

es gibt halt sowas wie Antipathie auf den ersten Blick.

aber es so offensichtlich zu zeigen wie deine Kollegin ist absolut unprofessionell!