Kohlenhydratermittlung vom normalen Brötchen?

2 Antworten

Bei uns wiegen die auch je nach Bäcker immer 75-84g. Maximum was ich gesehen habe. Sehe oft das mit 60g gerechnet wird.

Geht auch nach Wasseranteil/Backzeit, sogar Luftdruck/LF weil die Hefe dann unterschiedlich arbeitet:-)

Das ist aber bei allem so. Die Waren, auch Kuchen/Teilchen, wiegen mehr als das was die Bäcker selbst angeben.

Hier z.B 1 Teil angegeben 130g, ich ohne Metrikgefühl messend, das wiegt je nach Tag zwischen 170 und 217g

Note: Samstags sind die Dinger meist am schwersten.

Preis/Leistung natürlich spitze :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beruflich Fortbildungen, Experimentieren, Recherche

EmelyEinhorn 
Fragesteller
 14.03.2023, 10:45

Krass. Wusste echt nicht, dass das solche Unterschiede macht. Verhältnismäßig war das ein stinknormales, eher kleineres Brötchen.

0
Torontonian  14.03.2023, 11:38
@EmelyEinhorn

Kleine Kuchenstücke variieren auch stark. Klein aber wiegt 250g. Paradebsp Middelbergs Hefeschnecke. Leicht, flach, paar Rosinen. 200g. Merkt man nicht da der Teig so schön aufgegangen ist. Täuscht den Kopf wohl total. Fühlt sich etwas schwerer an wenn sie die nur auftauen. Machen einige Filialen (schmeckt auch aromatischer) Wiegt genausoviel, tw etwas mehr wegen dem Wasseranteil. Gibt auch Bäcker deren kcal-Angaben nicht stimmen. Müssen die Zutaten alle von der Backstube einzelnd zusammenrechnen. Wollten hier den Basic-Stutenkerl für 55 kcal/100g verkaufen. Die Verkäufer ooohh toll. Ist das viel. Ich Wäre schön aber...und neeee???. Mal dort angerufen. Uuuppss... Nach 1 Woche auf 350 kcal korrigiert

1

In https://de.wikipedia.org/wiki/Brötchen sind auch 50g genannt...

...als Beispiel!

Es gibt so viele verschiedene Brötchensorten, Qualitäten, Mehltypen, Backarten, Dekokörner etc.

Vorgegeben sind die erlaubten Zusatzstoffe - aber nicht die einheitliche Form oder Größe...


EmelyEinhorn 
Fragesteller
 14.03.2023, 09:42

Also sollte ich 50g als Richtwert nehmen mit in etwa 26 KH?

0
myotis  14.03.2023, 10:16
@EmelyEinhorn

KH ist keine Einheit... Kohlenhydrate haben im Schnitt (!) 26% Anteil, also 26 von 100g...

Der %-Wert ändert sich ja nicht. Egal wie schwer das Brötchen ist...

... wohlgemerkt immer nur das Brötchen - ohne Mett...

Nur wenn du die g Kohlehydrate brauchst, plutimizierst du eben %-Zahl mit Brötchengewicht... Wo ist denn der Problem?

Und wenn du es ganz genau wissen willst: warum wiegst du dein spezielles Brötchen denn nicht einfach? ;o)

0
EmelyEinhorn 
Fragesteller
 14.03.2023, 10:18
@myotis

Da bin ich kognitiv jetzt gar nicht mehr mitgekommen🤔. Wenn 100g Brötchen...also als Masse...52 Kohlenhydrate haben. Müssten dann 50g Brötchenmasse nicht weniger Kohlenhydrate haben? Oder wo ist mein Denkfehler?

Die zweite Frage hat mit meiner Frage nichts zu tun und führt nicht zur Beantwortung.

0
myotis  14.03.2023, 10:41
@EmelyEinhorn

Es gibt nicht "ein" KH...

Wenn 100g 26% Kohlehydrate haben, dann haben 50g oder 123.456 Tonnen auch nicht 26%... Du weißt doch was %-Rechnung ist??

Wenn du die g wissen willst haben 100g Brötchen 26g Kohlehydrate und 50g eben 13g...

Mit 2. Frage meinst du das wiegen? Na damit hast du dich genau das gesuchte Gewicht! Klar hat das mit deinem Problem zu tun... ;o)

0
EmelyEinhorn 
Fragesteller
 14.03.2023, 10:44
@myotis

Ja genau, das meinte ich. Ich lass das Gramm nur weg und nehme Kohlenhydrate als eine "Einheit" sozusagen 😅

Naja, dann sit das wohl Ansichtssache. Wenn ich frage, wie das mit der Ermittlung und Rechnung funktioniert, hilft mir ein "Wieg es halt ab" ja nicht weiter. Ich bin nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber ganz blöde bin ich auch nicht. Es wird schon einen Grund haben, dass ich die Frage so stelle😅

0
myotis  14.03.2023, 18:17
@EmelyEinhorn

Ich meine doch das Brötchen und nicht die Kohlehydrate darin...

Das konkrete Gewicht Deines Brötchens (wei es eben lauter verschiedene Sorten und Größen gibt) nimmste dann mal den 26% Kohlehydratanteil...

also praktisch 1/4 - was zwar genau genommen 25% wären, der Anteil ist aber eh nur ein Durchschnittswert... (je nach Luftfeuchte, der Anzahl der Sonnenblumen oder Kürbiskerne, der Kümmelmenge und allem möglichen schwankt das eh etwas - aufs Gramm genau wird das nie sein...)

0
EmelyEinhorn 
Fragesteller
 14.03.2023, 18:19
@myotis

Achso! Oh man, ich habs komplett falsch verstanden🙈

0
myotis  14.03.2023, 23:07
@EmelyEinhorn

Solange wir jetzt weiter sind, hat sich's ja gelohnt!

...dafür ist GFN ja auch da ;o)

0
PachamamaSquaw  15.03.2023, 07:39
@EmelyEinhorn

Ein normales Brötchen mit einem Gewicht von 45 g hat 27 g KH.

Also kein 1/4, sondern mehr als die Hälfte!

0
myotis  15.03.2023, 08:50
@PachamamaSquaw

Da hast du in der Tat recht! ;o)

...irgendwo unterwegs hab ich wohl (versehentlich) mit 26% weitergeschrieben...

Danke für die Richtigstellung ;o)

1