Könnte Russland die Taliban stoppen? Die kennen sich doch aus, in Afghanistan...?

13 Antworten

Sie wollten es schon einmal versuchen und scheiterten, somit würden sie den Teufel tun, das noch einmal zu probieren.

Es geht doch nicht um das Gelingen, es geht um Aufwand und Nutzen, der für niemanden hier etwas Gutes bringen würde.

https://de.wikipedia.org/wiki/Krieg_in_Afghanistan#:~:text=Die%20Sowjetarmee%20marschierte%20im%20Dezember,den%20Pr%C3%A4sidentenpalast%20und%20t%C3%B6tete%20Amin.

Woher ich das weiß:Recherche

Zum einen haben sie sich daran schonmal die Hand verbrandt, zum Anderen, warum sollten die Russen da gerade jetzt ein Interesse daran haben?

Die Sowjetunion hatte eine direkte Grenze mit Afghanistan, damals war das direkt deren Hinterhof.

Nachdem die zentralasiatischen Staaten aber mittlerweile unabhängig sind, ist das ein paar hunder Km von Russlandss grenzen Weg.

Außerdem wird, zumal der Konflikt in Tschetschenien gerade nicht wirklich scharf ist, Russland für die Taliban überhaupt kein Feindbild mit Top-Priorität sein.

Das werden entweder weiterhin die Amerikaner sein oder aber es werden die Chinesen werden, wegen der Behandlung der Uiguren und die VR-China hat auch im Gegensatz zu Russland eine direkte, wenn auch recht kurze Grenze mit Afghanistan.

Wenn in näherer Zeit noch mal jemand versuchen sollte etwas in Afghanistan zu unternehmen, dass eher China als Russland.

Wobei die Frage wäre, ob das überhaupt jemand für nötig erachtet. Die Taliban haben 20 Jahre im Untergrund hinter sich, die werden erstmal Interesse haben ihre Herrschaft zu sichern und die nicht gleich durch das Zünden neuer Konflikte wieder in Gefahr zu bringen.

Russland kann sie genauso stoppen wie es der Westen kann. Aber niemand mag mehr. Denn der Stop funktioniert nur solange, wie die ausländischen Truppen dort sind. Wenn sie gehen kommen sofort die Taliban wieder an die Macht. Und kein Land möchte mehr, dass tausende eigener Soldaten sterben - und das, ohne dass sich die Lage in Afghanisten jemals stabilisiert.

Der letzte Eroberer, der Afghanistan tatsächlich "in den Griff" bekam, war Dschingis Khan. Der allerdings war ein Massenmörder und hat nicht nur gefangene Soldaten hinrichten lassen, sondern auch die ganze Zivilbevölkerung, wenn sie sich nicht sofort ergeben haben.

nein.

Denn dann würden die Taliban wieder von den US4 mit Waffen beliefert werden, wie früher, als sie noch Mudschaheddin hießen und "Freiheitskämpfer" genannt wurden.

Außerdem gibts dann auch Nachhilfe in sachen Folter vom ClA, wie es schon oft getan wurde https://de.wikipedia.org/wiki/Western_Hemisphere_Institute_for_Security_Cooperation

Und dann sieht übel aus für die Russen oder andere Gegner der Taliban.

Es gibt ja schon Überfälle der Taliban auf Iranische Grenzposten. Ich denke die Taliban und die US4 sind nun wieder "Freunde".

Und dann haben die Russen keine Chance, wie damals im Afghanistankrieg.

An alle Leute die jetzt sagen daß sie wieder scheitern würden, wiederspreche ich. Das sowjetische Militär stand für Quantität statt Qualität, das russische steht für beides. Sie haben aus ihren Fehlern gelernt. Sie würden das Land aber genau wie die NATO nur so lange sicher machen können wie sie da sind. Und das bedeutet Geld, viel Geld, das Russland nicht wirklich hat. Sie könnten auch ehr was machen als der Westen aber viel mehr nicht. Bringen tut es ihnen auch nicht viel. Ich glaube erst wenn die Taliban sich international ausbreiten Unternehmen sie was.