könnte man den spruch "wer das kleine nicht ehrt, ist das große nicht wert" als Geiz bezeichnen?

5 Antworten

Nein. Das hat mit Geiz nichts zu tun.

PS: das Kleine, das Große

Gruß, earnest

Nein, das sind 2 Paar Schuh'.

Wer das Kleine ehrt, ist für sein Geld (oder was auch immer) dankbar, bückt sich also z.B. für Centmünzen.

Wer geizig ist, hält an seinem Geld fest, sodass es für ihn selbst oder andere schon schädliche oder groteske Ausmaße annimmt (Millionär geht mit seinem Date zum Dönerstand statt ins Restaurant und lädt es dort nicht mal ein).

Nein, finde ich nicht!

Geht ja nicht nur um Geld finde ich - zb ja auch wer das kleine Glück Nicht zu schätzen weiß hat großes Glück garnicht verdient

Nein. Es ist nur eine dankbare Geste, denn Kleinvieh macht auch Mist.

Ich kenne den Spruch:
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert!"
Er beschreibt Sparsamkeit und die ist etwas ganz anderes als Geiz.